Evangelische Landeskirche Anhalts

Neue Pfarrerin für Weißandt-Gölzau

Dessau-Roßlau, am – Anke Zimmermann hat zum 1. Dezember 2012 das Pfarramt Weißandt-Gölzau übernommen und wird am Sonntag, 13. Januar, um 14.00 Uhr in der Kirche St. Germanus in ihr neues Amt eingeführt. Zimmermann war bislang als Gemeindepädagogin mit pfarramtlichem Auftrag für die Gemeinde Radegast-Zehbitz und in der Region Südost des Kirchenkreises Köthen tätig.

Nun hat der Landeskirchenrat der anhaltischen Landeskirche sie zur Pfarrverwalterin berufen. In dieser Funktion hat sie die gleichen Dienstaufgaben wie eine Pfarrerin oder ein Pfarrer. Die Amtsbezeichnung „Pfarrverwalterin“ verweist auf eine unterschiedliche theologische Ausbildung in Verbindung mit beruflicher Praxis sowie ein anderes Anstellungsverhältnis.

Weiterhin wird Anke Zimmermann im Gottesdienst am Sonntag von Dietrich Lauter, Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Köthen, ordiniert. Mit der Ordination erteilt die evangelische Kirche auf Lebenszeit das Recht und die Aufgabe, öffentlich zu predigen, das Abendmahl auszuteilen und zu taufen. Die Predigt wird Zimmermann selbst halten, die musikalische Gestaltung übernehmen die Organistin Sabine Hänsch sowie die Posaunenchöre Radegast und Dessau.

„Ich freue mich auf die künftige Arbeit und hoffe, dass viele Menschen sich durch die Angebote unserer Kirchengemeinden ansprechen lassen – damit Kirche in ihrem Leben wieder einen festen Stand bekommt“, sagt Anke Zimmermann. „Ich wünsche mir viele Mitstreiter, die in den Kirchengemeinden mitarbeiten und mitgestalten. Meine Aufgabe sehe ich darin, sie anzusprechen und zu bestärken, in ihrem Glauben und in ihrem Tun.“

Das Pfarramt Weißandt-Gölzau ist seit dem Wechsel von Pfarrerin Alexandra Großekappenberg in den Kirchenkreis Zerbst im Dezember 2011 nicht besetzt und wurde bis Oktober 2012 von Pfarrer Michael Schedler verwaltet. Pfarrverwalterin Anke Zimmermann ist nun für die Orte und Ortsteile Cosa, Fernsdorf, Gnetsch, Großbadegast, Kleinbadegast, Kleinweißandt, Libehna, Locherau, Pfriemsdorf, Pösigk, Prosigk, Repau, Riesdorf, Weißandt-Gölzau und Ziebigk zuständig, außerdem weiterhin für Radegast, Zehbitz, Zehmitz, Wehlau und Lennewitz. Sie wird auch künftig in Radegast wohnen.

Für ihre Aufgaben als Gemeindepädagogin, etwa die Arbeit mit Kindern, wurde eine neue Stelle ausgeschrieben. Das Amt der Kreisbeauftragten für Gemeindepädagogik wird sie aber weiterhin ausüben. In der Region Südost des Kirchenkreises Köthen wird Anke Zimmermann eng mit Pfarrer Andreas Karras aus Görzig zusammenarbeiten.

Anke Zimmermann wurde 1967 in Wolfen geboren und studierte von 1987-1991 in Eisenach Gemeindepädagogik. Nach dem ersten Examen absolvierte sie ihren Vorbereitungsdienst in Prosigk und Gnadau. Die ersten Berufsjahre waren geprägt von der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Köthen; in der Kirchengemeinde St. Agnus in Köthen hatte sie einen Predigtauftrag. 1995 wechselte sie als Gemeindepädagogin nach Radegast. 1996 erhielt Anke Zimmermann einen pfarramtlichen Auftrag für diese Stelle und unterrichtet zudem seit 2005 Religion an den Grundschulen Radegast und Görzig. Anke Zimmermann ist seit 1990 verheiratet und hat einen 13-jährigen Sohn.

Auskunft erteilt: Anke Zimmermann, Tel. 034978 / 20574

: Tel. 0340 /2526-101, Fax 0340 / 2526-141
Mobil 0178 / 5222 177

Köthen – Aus den Gemeinden