Neue Pfarrerin für Hoym wird ordiniert
Dessau-Roßlau, am – In einem Gottesdienst am Sonntag um 13.30 Uhr in der Johanniskirche Hoym wird Maria Beyer ordiniert. Sie ist im Rahmen ihres Entsendungsdienstes für den Pfarrdienst in den Kirchengemeinden Hoym, Radisleben und der Schlosskirchengemeinde Ballenstedt zuständig. Die Einführung und Ordination übernimmt der Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Ballenstedt, Jürgen Dittrich.
Frau Beyer tritt in Hoym die Nachfolge von Pfarrer Stefan Aniol an, der seit 1. Juli das Pfarramt in Nienburg betreut. Maria Beyer wurde in Elsterwerda geboren und wuchs in einem evangelischen Pfarrhaus auf. Von 1995-2002 studierte sie Theologie in Halle und Tübingen und arbeitete von 2002 bis 2004 bei der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Prag. Von 2004 bis 2006 absolvierte sie ihr Vikariat im Pfarrbereich Niedergebra in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Danach war sie im Vertretungsdienst in den Kirchenkreisen Südharz und Magdeburg der EKM tätig. --------- Hintergrund: Ordination Mit der Ordination erteilt die evangelische Kirche auf Lebenszeit das Recht und die Aufgabe, öffentlich zu predigen, das Abendmahl auszuteilen und zu taufen. Berufsanfänger im Pfarrdienst legen dabei eine Verpflichtung ab, die sowohl ihren Dienst als Pfarrerin oder Pfarrer als auch die persönliche Lebensführung betrifft. Dabei werden sie weiterhin auf das Beichtgeheimnis und die seelsorgerliche Schweigepflicht festgelegt. Voraussetzung für die Ordination ist das Theologiestudium, an das sich eine zweieinhalbjährige praktische kirchliche Ausbildung, das Vikariat, anschließt. Das Studium wird mit dem Ersten und das Vikariat mit dem Zweiten Theologischen Examen abgeschlossen. --------- Entsendungsdienst Der Entsendungsdienst ist ein zeitlich befristeter Probedienst für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger im Pfarrdienst. Dessau-Roßlau, 5. August 2010