Evangelische Landeskirche Anhalts

Neue Pfarrerin für die Arbeit mit Frauen

Dessau-Roßlau, am – Christiane Böttcher wird am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Radegast als Landespfarrerin für die Arbeit mit Frauen und Gleichstellungsfragen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts eingeführt. Die Einführung übernimmt Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius aus Dessau, die Predigt hält Pfarrerin Böttcher selbst.

Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Anke Zimmermann aus Radegast, die in diesem Gottesdienst auch für ihren Dienst als Beauftragte der Landeskirche für die Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk (GAW) eingesegnet wird. Das GAW unterstützt evangelische Christen im Ausland, die in der Minderheit (Diaspora) leben. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Gelegenheit zu Grußworten und einen kleinen Empfang in der Winterkirche.

Ihr Amt als Landespfarrerin für die Arbeit mit Frauen und Gleichstellungsfragen in Anhalt hat Christiane Böttcher bereits im August begonnen. Sie tritt die Nachfolge von Sieglinde Lewe-Roggan an, die 2016 in Ruhestand gegangen ist. Seither war die Stelle vakant. Pfarrerin Böttcher unterrichtet weiterhin auch Religion am Ludwigsgymnasium Köthen. In ihrer neuen Funktion vertritt sie die Landeskirche Anhalts in bundesweiten kirchlichen Netzwerken und pflegt die Verbindung zu evangelischen Frauengruppen in Partnerkirchen im In- und Ausland.

Innerhalb der Landeskirche will die Theologin zuerst Konvente, Kreissynoden und Frauenkreise besuchen und bald einen Atlas zur Frauenarbeit in Anhalt erstellen. „Das ehrenamtliche Engagement von Frauen in unserer Landeskirche ist außerordentlich. Es mir wichtig zu wissen, was wo passiert und welche Probleme es gibt, damit Angebote und Fortbildungen für Ehrenamtliche entwickelt werden können. Ich möchte erfahren, wie ich die Frauen vor Ort unterstützen kann.“

Ab 2020 will Böttcher gemeinsam mit dem Landesausschuss Evangelischer Frauen Jahresprojekte entwickeln. Zielgruppe sind jüngere Frauen im ländlichen Raum. Außerdem koordiniert sie in den Kirchenkreisen die Arbeit der Landeskirche zum jährlich veranstalteten Weltgebetstag der Landeskirche.

Christiane Böttcher ist in Stendal geboren und als Pfarrerskind in der Altmark aufgewachsen. Sie studierte Theologie am Oberseminar Naumburg und am Sprachenkonvikt Berlin und absolvierte ihr Vikariat in der Hoffnungsgemeinde Magdeburg. 1992 wurde sie in der Stadtkirche Bitterfeld ordiniert und war danach bis 2001 Pfarrerin in Bitterfeld. In ihrer Elternzeit ließ sich zur Klinikseelsorgerin ausbilden. Anschließend war sie als Religionslehrerin an verschiedenen Schulen tätig, zuletzt seit dem Schuljahr 2010/11 am Ludwigsgymnasium Köthen. Beendet hat sie ihre Arbeit als Klinikseelsorgerin an der Helios Klinik Köthen.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche