Neue Kunstfenster für Radegast
Dessau-Roßlau, am – In der Evangelischen Kirche Radegast bei Köthen werden am Sonnabend, 21. September, weitere sechs moderne Fenster eingeweiht. Die vom Glaskünstler Thomas Kuzio gestalteten Querschifffenster werden in einem Gottesdienst, der um 15.30 Uhr beginnt, offiziell in Dienst genommen. Die Predigt hält Kreisoberpfarrer Dietrich Lauter. Nach dem Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zum Kirchkaffee und zum Gespräch unter anderem mit Thomas Kuzio ein.
Um 17.30 Uhr schließt sich ein Konzert mit Posaunenbläserinnen und Posaunenbläsern aus Anhalt an, die Leitung hat Landesposaunenwart Steffen Bischoff.
Thomas Kuzio hatte bereits für die Fenster im Altarraum der Radegaster Kirche die Gestaltung übernommen. Hergestellt wurden seine Glasarbeiten im Glasstudio Derix in Taunusstein-Wehen. Dabei wurden auf mundgeblasenes Antikglas einzelne Farbschichten aufgebracht und bei hohen Temperaturen eingebrannt, um die Farbigkeit langfristig zu erhalten. Der Künstler hat bei seiner Gestaltung die Farben des Altarraumes aufgenommen und eingearbeitet.
Die jeweils drei kleineren Fenster im oberen Bereich der Querschiffe stammen aus der Erbauungszeit der Kirche im Jahr 1875, wurden bereits im Mai jedoch zum Teil in neue Fenster integriert. Die Wände im Querschiff wurden von der Firma Panzner aus Weißandt-Gölzau zudem farblich dem Altarraum angepasst. Die Gesamtkosten für Gestaltung, Herstellung und Einbau der neuen Kirchenfenster liegen bei 55.000 Euro. Sie werden aus einer Förderung durch das LEADER-Programm, von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Lotto-Toto, einer Einzelspende von Dr. M. K. Weisbrod (Stiftung Kiba) sowie einer Spendensammlung der Kirchengemeinde erbracht. Die Maßnahme wird vom Architekturbüro ads Köthen begleitet.
Auskunft erteilt: Pfarrerin Anke Zimmermann, Tel. 034978 / 20574 oder anke.zimmermann@kircheanhalt.de.
: Fax 0340 / 2526-141
Köthen – Aus den Gemeinden