Evangelische Landeskirche Anhalts

Neue Ausstellung im Bibelturm Wörlitz öffnet

Dessau-Roßlau, am – Mit einem ökumenischen Festgottesdienst am Sonnabend, 9. Mai, 10.30 Uhr, wird in der St.-Petri-Kirche Wörlitz unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“ die neue Ausstellung des Bibelturms eröffnet. Die Predigt hält Kirchenpräsident Joachim Liebig, beteiligt sind außerdem Vertreter mehrerer christlicher Gemeinden, ein Posaunenchor unter Leitung von Landesposaunenwart Steffen Bischoff und die Organistin Karin Zimmermann.

Nach Grußworten werden ab 12.15 Uhr kostenlose Führungen angeboten, rund um die Kirche ist ein buntes Programm unter anderem mit Gesprächen rund um die Ausstellung, einem Luftballonkünstler und einem Imbiss geplant. Um 15.00 Uhr schließt sich ein Konzert mit den „Bernauer Sängern“ an. Die Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ eröffnet Besuchern religiöse, biblische, naturwissenschaftliche und philosophische Perspektiven auf das Thema „Himmel“. Der Bibelturm mit seiner ganz besonderen Atmosphäre macht den Schwebezustand zwischen Himmel und Erde auch körperlich erfahrbar. Der Bibelturm, das ist der 66 Meter hohe Kirchturm der St.-Petri-Kirche. In der ehemaligen Türmerwohnung gewährt seit 15 Jahren eine Erlebnisausstellung Einblicke in das Buch der Bücher. Von der Aussichtsplattform sind an klaren Tagen Blicke bis nach Dessau, Lutherstadt Wittenberg und zum Petersberg möglich. Die Schau „Zwischen Himmel und Erde“ ist die dritte Ausstellung im Bibelturm, der sich in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Anhalts befindet. Die inhaltliche Arbeit wird von einem ökumenischen Beirat verantwortet, der gemeinsam mit der verantwortlichen Mitarbeiterin des Bibelturms, Pfarrerin i.E. Ina Killyen, und den Designern Kerstin Wagener und Sandra Heinze die Ausstellung konzipiert und realisiert hat. In den nächsten Wochen wird im Bibelturm der 200.000. Besucher erwartet. Die Kirche St. Petri und der Bibelturm sind in der Saison (Palmsonntag bis Oktober) täglich (außer montags) von 11-17 Uhr geöffnet. Sie befinden sich am Lutherweg Sachsen-Anhalt. Nach wie vor willkommen sind Spenden für den Bibelturm, zum Beispiel für Hocker, die Elektroanlage oder außergewöhnliche Bibelausgaben. Dessau-Roßlau, 5. Mai 2009