Musik und Lyrik für Kirche Riesigk
Dessau-Roßlau, am – Ein Benefizkonzert zugunsten der sanierungsbedürftigen evangelischen Kirche in Riesigk findet am Sonnabend, 18. Mai, um 17.00 Uhr statt. Die musikalische Gestaltung in der Gartenreichkirche Riesigk übernehmen die Konzertmeisterin der Anhaltischen Philharmonie, Myra van Campen-Bálint (Violine), sowie die Pianistin Dorothee Dietz ebenfalls vom Anhaltischen Theater.
Sie spielen Werke von Händel, Bach, Veracini, Paganini und anderen Komponisten. Weiterhin wird die Schauspielerin Ellen-Jutta Poller Gedichte von Heine, Goethe, Schiller, Bürger und Fontane vortragen.
Evangelische Kirche Riesigk
Von 1797-1800 anstelle eines baufälligen Vorgängerbaus errichtet, gilt die Riesigker Kirche als der erste Sakralbau neugotischer Form im Gartenreich, ja auf dem europäischen Festland. Im Zentrum des Innenraumes steht ein Altar-Podest, das zugleich die Grabstätte für die 1799 verstorbene Prinzessin Agnes ist, eine Schwester des Fürsten Franz. Unter dem Altartisch befindet sich eine lebensgroße, liegende Figur der Verstorbenen in mittelalterlicher Tracht. Auf 22 Inschriftenfeldern sind die Wände mit Bibelzitaten und lehrreichen, aufklärerischen Worten verziert.
Die Kirche wurde in den Jahren 1997 bis 2000 umfassend saniert. Ein Unwetter im Frühherbst 2011 fügte ihr jedoch neuerlich großen Schaden vor allem im Bereich des Daches und der Decke zu. Unter anderem drang damals viel Wasser in das Gebäude ein. Innerhalb kürzester Zeit zeigte sich – zuerst an der Deckenunterseite, dann auch an anderen Stellen – ein gesundheitsgefährdender Schimmelpilz, der eine Nutzung der Kirche viele Monate lang unmöglich machte. Zwar wurden das Kirchengebäude gesichert und der Schimmelpilz bekämpft, doch umfangreiche Arbeiten – die Sanierung des Sockelmauerwerks, des Turmes und des Daches – stehen noch aus.
Die Gesamtkosten dafür werden auf 155.000 Euro geschätzt, wovon Lotto Toto Sachsen-Anhalt schon 49.000 Euro und die Evangelische Landeskirche Anhalts 30.000 Euro zugesagt haben. 7.750 Euro kommen von der Kirchengemeinde selbst. Die restliche Summe in Höhe von rund 68.000 Euro muss noch aufgebracht werden.
Auskunft erteilt: Pfarrer Thomas Pfennigsdorf, Tel. 034905 / 20508
Dessau – Aus den Gemeinden