Mitmachen beim einmaligen Festprogramm
Dessau-Roßlau, am – Musikgruppen, Vereine, Initiativen und Einrichtungen können sich ab sofort als Mitwirkende für den „Kirchentag auf dem Weg“ vom 25. bis 28. Mai 2017 in Dessau-Roßlau anmelden. „Wir möchten, dass so viele Menschen wie möglich sich mit ihrer Idee, ihrem Programm oder ihrem Stand an diesem großen Kirchentag beteiligen, zu dem wir über 5.000 Menschen erwarten“, sagte Andreas Janßen, Leiter der Arbeitsstelle Reformationsjubiläum 2017 bei der Landeskirche Anhalts, am heutigen Donnerstag anlässlich einer Aktion im Dessauer Stadtpark.
Zugleich wurde dabei das Motto des Festes auf ungewöhnliche Weise präsentiert: Kinder des Evangelischen Kindergartens „Alexandraschule“ Dessau bildeten mit einzelnen Buchstaben die Wörter „Forschen. Lieben. Wollen. Tun.“, die als Maxime über dem „Kirchentag auf dem Weg“ in Dessau-Roßlau stehen. Sie gehen auf ein Zitat des in Dessau geborenen Philosophen Moses Mendelssohn (1729-1786) zurück, an dessen Büste im Stadtpark das Motto nun vorgestellt wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Aktion von Posaunenbläsern aus Dessau.
Das besondere Kirchentagsformat in Dessau-Roßlau wird gemeinsam von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, der Stadt Dessau-Roßlau und dem Verein „Reformationsjubiläum 2017“ veranstaltet. Weitere „Kirchentage auf dem Weg“ finden in mehreren Städten in Mitteldeutschland statt. Ihre Mitwirkung haben bereits zahlreiche Partner zugesagt. In dem reichhaltigen Programm an vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorten ist jedoch viel Platz für weitere Angebote. Der „Kirchentag auf dem Weg“ bietet Raum für Konzerte, Aufführungen, Workshops, Aktionsstände im „Anhalt-Dorf“, Vorträge oder andere besondere Ideen.
Für die Stadt Dessau-Roßlau sagte Kulturamtsleiter Steffen Kuras bei der Veranstaltung, die Stadt wolle eine gute Gastgeberin sein und sehe dem „Kirchentag auf dem Weg“ mit ähnlicher Vorfreude entgegen wie vor einigen Jahren dem Sachsen-Anhalt-Tag. Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch betonte, der „Kirchentag auf dem Weg“ sei ein wichtiger Impuls für die Region und richte sich an Christen ebenso wie Nichtchristen.
Wer am „Kirchentag auf dem Weg“ in Dessau-Roßlau mitwirken möchte, kann sich unter https://r2017.org/mitmachen anmelden. Weitere Auskünfte: Andreas Janßen, Tel. 0340 / 2526-1401 oder Maren Springer-Hoffmann, Tel. 0340 / 2526-1402
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche