Evangelische Landeskirche Anhalts

Mit Paulus glauben

Dessau-Roßlau, am – Dessauer Kirchengemeinden laden vom 3. bis 9. Februar zur ökumenischen Bibelwoche mit täglichen Bibelabenden ein. Diese werden von prominenten Referentinnen und Referenten gestaltet, unter anderem vom Generalmusikdirektor des Anhaltischen Theaters, Markus L. Frank (7.2., Kirche St. Johannis, 19 Uhr) und vom früheren Dessau-Roßlauer Oberbürgermeister Klemens Koschig (8.2., Pauluskirche, 19 Uhr).

Die Predigt im Abschlussgottesdienst am Samstag, 9. Februar, um 18 Uhr in der Melanchthonkirche Alten hält der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig. Im Mittelpunkt der Bibelwoche steht der Brief des Apostels Paulus an Philipper. Darin geht es um eine große Vielfalt an Themen: Verfolgung und Freude, Liebe und Gemeinschaft, christliche Gesinnung, Furcht und Vertrauen, Geben und Nehmen, irdisches Wirken und himmlische Heimat. Unter dem Titel „Mit Paulus glauben“ lädt die Bibelwoche zu einer Reise durch den Philipperbrief ein und zeigt eine sehr persönliche und emotionale Seite seines Verfassers auf.

Zum Auftakt der Bibelwoche nehmen am Sonntag, 3. Februar, mehrere Gottesdienste in Dessauer Kirchengemeinden Bezug auf den Philipperbrief. Vom 4. bis 9. Februar finden täglich um 19 Uhr Bibelabende statt.

Informationen zu Bibelwochen in anderen Regionen

Stadt Oranienbaum-Wörlitz, 3. bis 9. Februar
Regionale Ökumenische Bibelwoche 2019: „Freut euch – sorgt euch nicht“ zum Philipperbrief des Apostels Paulus
3.2., Eröffnungsgottesdienste in Horstdorf (9 Uhr), Oranienbaum (10.30 Uhr) und Wörlitz (10.30 Uhr)
4.2., 19 Uhr, Kirche Horstdorf
5.2., 19 Uhr, kath. Kirche Oranienbaum
6.2., 14 Uhr, Gemeindehaus Oranienbaum
8.2., 14.30 Uhr, Seniorenstift Haus Katharina
9.2., 14 Uhr, Abschlussgottesdienst in der Cafeteria des Seniorenstiftes Haus

Pfarrhaus Quellendorf, 26. Februar bis 1. März

Bibelwoche „Mit Paulus glauben“ – Zugänge zum Philipperbrief

jeden Abend 19 Uhr

Dessau – Aus den Gemeinden