Mehr Spenden für Missionswerk
Berlin, am – BERLIN. Ein gutes Spendenergebnis konnte das Berliner Missionswerk 2013 erzielen: Insgesamt gingen knapp 1,6 Millionen Euro an Spenden und Kollekten ein; rund 70.000 Euro mehr als im Vorjahr, was einem Plus von 4,6 Prozent entspricht.
„Unser Werk ist mit seinen 190 Jahren Erfahrung ein verlässlicher Partner für alle, die effektiv und gezielt helfen wollen und die Hilfe für die Armen mit dem Respekt vor diesen verbinden“, betont Direktor Roland Herpich. Das Berliner Missionswerk hilft Menschen in über 50 Projekten auf vier Kontinenten. Dabei arbeitet es eng mit Partnern vor Ort zusammen, die die Situation im Land kennen und die Möglichkeit haben, nachhaltige Strukturen aufzubauen. „So können wir langfristig die Lebensumstände der Menschen verbessern“, so Herpich.
Das Berliner Missionswerk begeht 2014 sein 190-jähriges Bestehen. Aus der Missionsbewegung des frühen 19. Jahrhunderts hervorgegangen, unterstützt es heute weltweit Angebote in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Armutsbekämpfung und Gemeindeaufbau und versteht sich zugleich als „Außenamt“ seiner beiden Trägerkirchen, der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
Das 190. Jubiläum wird unter anderem mit einer Ausstellung zur Geschichte sowie einem Jubiläumsfest begangen, zu dem Ende August Vertreter/innen aus allen Partnerkirchen erwartet werden.
Weitere Informationen: www.berliner-missionswerk.de
- Pressekontakt
- Jutta Klimmt | Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Tel. 030 243 44 57 53 | Fax 030 243 44 57 52 | jutta.klimmt@gossner-mission.de
nicht zugeordnet – Gesellschaft