Mehr als nur Klettern in der Kirche
Zerbst / Anhalt, am – Vom 6. bis 23. Juni lädt die Evangelische Jugend Anhalts wieder zu ihrem Kletterprojekt „Getragen wagen“ nach Zerbst in die St.-Trinitatis-Kirche ein. Im Zentrum des Projektes steht ein Hochseilgerüst, das in der Mitte des Kirchenraumes installiert wird. Gruppen können an neun weiteren Stationen die Kirche mit ihrem Aufbau und ihrem spannenden Inventar neu kennenlernen. „Außerdem geht es darum, in der Gruppe Gemeinschaft zu erleben, Vertrauen zu lernen und Verantwortung füreinander zu übernehmen“, sagt Matthias Kopischke, Landespfarrer für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Stationen mit interessanten Namen wie „Das Blockhaus“, „Das Spinnennetz“ oder „Der Wanderer“ erwarten Gruppen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter. Im kommenden Jahr 2017 wird das Projekt anlässlich des „Kirchentages auf dem Weg“ im Mai voraussichtlich in der Dessauer Auferstehungskirche Station machen.
„Das Projekt „Getragen wagen“ will gerade bei jungen Leuten Interesse für Kirchengebäude wecken. Gleichzeitig tritt die Aktion Vorurteilen entgegen, in einer Kirche sei alles alt, verstaubt und langweilig“, sagt Kopischke. „Jung, frisch, einladend und voller interessanter Erfahrungen, so will dieses besondere Projekt unsere Kirche und die dazugehörigen Menschen präsentieren.“ Bisher haben sich bereits 22 Gruppen aus Zerbst und Umgebung sowie aus Dessau, Köthen, Bernburg, Magdeburg und Wolmirstedt angemeldet.
Einzelne Termine sind noch frei und können gern im Kinder- und Jugendpfarramt gebucht werden (0340 2526-110 oder 0340 2526-109 bzw. silvia.schmidt@kircheanhalt.de.
Zerbst – Glaube