MDR-Gottesdienst live aus Bernburg am 4. Advent
Dessau-Roßlau, am – Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt am Sonntag ab 10 Uhr einen Gottesdienst aus dem Gemeindesaal der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung Bernburg. Der Einlass in den Saal ist aus technischen Gründen nur bis 9.30 Uhr möglich. Zu hören ist der Gottesdienst live im MDR-Kulturkanal Figaro.
Die Predigt hält Dr. Andreas Lischke, Landespfarrer für Diakonie in der anhaltischen Landeskirche, beteiligt sind weiter Kreisdiakoniepfarrerin Christine Reizig (Nienburg) und Arne Tesdorff, stellvertretender Direktor der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung. Die musikalische Gestaltung übernimmt Kantor Sebastian Saß. Die Kanzler von Pfau‘sche Stiftung wurde 1867 von Jeanette von Pfau als „Stiftung für Sieche und Altersschwache“ in Bernburg gegründet. Das erste Gebäude der Stiftung stand in der Kustrenaer Straße, wo sich noch heute der Stammsitz der Stiftung befindet. Sie ist eine kirchliche Stiftung und Mitglied der Diakonie Mitteldeutschland. Besonders seit 1990 hat es große Veränderungen gegeben. Zurzeit ist die Stiftung Trägerin von vier Altenpflegeheimen, fünf Diakonie-Sozialstationen und einer Tagespflege. Sie bietet altengerechten Wohnraum in Bernburg, Ballenstedt und Lutherstadt Eisleben. Begegnungsstätten, Notfallseelsorge, Hospizarbeit, sozialpädagogische Familienarbeit, zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser, verschiedene Beratungsdienste sowie eine Tagesstätte für seelisch Behinderte runden das Angebot ab. Infos: Arne Tesdorff, Tel. 03471 / 3083-43 od. 0173 / 3777997 Dessau-Roßlau, 18. Dezember 2007