Evangelische Landeskirche Anhalts

"Lebendiger Glaube hilft gegen Pessimismus"

Dessau-Roßlau, am – In seinem Osterwort hat Kirchenpräsident Helge Klassohn die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, der verbreiteten Mutlosigkeit in unserem Land die Zuversicht der Osterbotschaft entgegen zu setzen. „Wir feiern zu Ostern mit der Auferstehung Jesu auch unsere eigene Auferstehung aus dem Grab unserer Angst, unseres Selbstmitleids und unseres Egoismus“, betonte der Kirchenpräsident. „Unserem Land mangelt es nicht an Wohlstand und Reichtum, wohl aber an Menschen mit zuversichtlichem Herzen, mit festem Glauben in Liebe und Hoffnung. Darum fühlen wir uns ärmer und schwächer als wir sind.“

Der christliche Glaube sei ein Widerstandglaube gegen Mutlosigkeit und Tod, so Klassohn. Ein lebendiger Osterglaube, also ein Glaube an Jesus Christus, den Auferstandenen, helfe gegen Pessimismus und Resignation. „Auch wenn Kleinmut, Jammern, negatives Gerede fast zum guten Ton in unserem reichen, armen Land gehören, singt die Kirche wieder zum Osterfest ‚Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit…!‘“ Zugleich richtete der Kirchenpräsident seinen Appell an die Kirchen: „Es wird Zeit, dass die christlichen Kirchen in unserem Land wieder zu Auferstehungskirchen werden, die nicht auf die Schatten des Todes starren, sich nicht im Klagen über schwindende Zahlen selbst den Lebensmut nehmen, ihre Kraft nicht in Bestandswahrungsstrategien verzetteln, sondern frei und froh Jesus Christus als den auferstandenen Retter und Erlöser vom Bösen verkündigen. Das gewinnt Menschen und lässt Kirchen wachsen. Werfen wir also die Fesseln ab, hören auf das Evangelium und gehen hinaus in das Licht des neuen, von Gott geschenkten Tages! Auf uns wartet das neue Leben in Freiheit und Wahrheit, in Dankbarkeit und Liebe. So haben es die Freunde und Freundinnen Jesu als erste erfahren, und so können wir es auch am Osterfest des Jahres 2006 erleben: ‚Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung ; das Alte ist vergangen, siehe, neues ist geworden‘“ (2. Kor. 5,17). Das gesamte Osterwort (PDF)