Evangelische Landeskirche Anhalts

Landessynode trifft sich zur Herbsttagung

Dessau-Roßlau, am – Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts kommt am 20. und 21. November in der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau (Gropiusallee 3) zu ihrer diesjährigen Herbsttagung zusammen. Zum Auftakt findet in der Laurentiushalle der Diakonissenanstalt eine Andacht statt (20.11., 9.00 Uhr), die von der Dessauer Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch gehalten wird. Im Anschluss beginnt die Eröffnungsrede von Präses Andreas Schindler. Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Tätigkeitsberichte des Landeskirchenrates und Aussprachen dazu (20.11., ab 10.00 Uhr).

Kirchenpräsident Joachim Liebig wird zur Lage der Landeskirche sprechen. Vorgesehen sind auch Berichte zur Flüchtlingssituation in Anhalt und zur Umweltarbeit in der Landeskirche (20.11., ca. 11.45 Uhr).

Die Landessynode wird weiterhin über den Haushaltsentwurf für das Jahr 2016 beraten, der Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 16,4 Millionen Euro vorsieht gegenüber 15,8 Millionen Euro im Jahr 2015. Auf der Tagesordnung stehen auch eine öffentliche Fragestunde (20.11., 10.45 Uhr), die Auseinandersetzung mit der Praxis der Kollektensammlung in den Gemeindegottesdiensten (21.11., 11.00 Uhr) sowie Informationen zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 in Anhalt (21.11., ca. 16.30 Uhr).

Ein öffentlicher Synodalgottesdienst findet am 21. November um 9.00 Uhr in der Kirche St. Johannis Dessau statt und wird von Ortspfarrerin Geertje Perlberg gehalten. Die musikalische Gestaltung übernehmen Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund an der Orgel und der Bläserkreis Anhalt unter Leitung von Landesposaunenwart Steffen Bischoff.

Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts besteht aus 33 von den Ältesten der Kirchenkreise gewählten und sechs von der Kirchenleitung berufenen Synodalen. Zwei Drittel der Synodalen sind Nichttheologen, ein Drittel Theologen. Die Stellvertreter der Landessynodalen werden von den Kreissynoden gewählt. Die Landessynode kommt regelmäßig zwei Mal im Jahr zu Tagungen zusammen, dazwischen arbeiten die Synodalen in Ausschüssen.

http://www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/synode

Evangelische Landeskirche Anhalts
Pressestelle

Tel. 0340 / 2526-101 oder 0178 / 5222 177

www.facebook.com/kircheanhalt

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche