Evangelische Landeskirche Anhalts

Landesposaunenfest mit 50 Bläsern in Köthen

Dessau-Roßlau, am – Zum Landesposaunenfest in Köthen und Umgebung erwartet das Posaunenwerk der Evangelischen Landeskirche Anhalts am Wochenende über 50 Bläserinnen und Bläser. Zum Auftakt des jährlichen Festes findet am Samstag, 25. Juni, 18 Uhr in der Kulturscheune Großwülknitz unter dem Motto „Spaß mit Brass“ ein bunter Abend mit Musik und anderen Darbietungen statt. Am Sonntagvormittag, 26. Juni, gestalten die anhaltischen Posaunenbläser sechs Gottesdienste in Trinum (9.15 Uhr), Gröbzig (9.30 Uhr), Hohnsdorf (10.00 Uhr), Leau (10.30 Uhr), Osternienburg (10.30 Uhr) und Kleinpaschleben (10.30 Uhr).

Mit ihren Trompeten, Posaunen, Tenorhörnern und Tuben werden sie auch das Gemeindefest der Köthener St. Jakobsgemeinde musikalisch ausgestalten, in dessen Rahmen um 14 Uhr ein Gottesdienst in der St. Jakobskirche stattfindet. Zum Abschluss des Landesposaunenfestes werden die 50 Bläserinnen und Bläser um 17 Uhr bei einer Festmusik in der St. Jakobskirche noch einmal gemeinsam auftreten. Im kommenden Jahr findet das Landesposaunenfest gemeinsam mit dem Anhaltischen Kirchentag am 6. und 7. Mai in Zerbst statt. Hintergrund: Posaunenarbeit Im Posaunenwerk organisieren sich die Posaunenchöre der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Das Posaunenwerk bietet Chören Unterstützung bei ihrer Arbeit in den Gemeinden, veranstaltet Lehrgänge und Weiterbildungen, organisiert Freizeiten und überregionale Treffen wie Kirchentage und Landesposaunenfeste. Posaunenchöre sind ein zentraler Bestandteil der Kirchenmusik. Sie spielen zu Gottesdiensten, drinnen wie draußen, blasen bei Veranstaltungen und Jubiläen. Immer da, wo Bläser spielen, versammeln sich Menschen. Auch in der Gemeindearbeit sind die Bläser eine der aktivsten Gruppen. Welcher Kreis in der Gemeinde trifft sich so oft und so regelmäßig? Sie gehen gemeinsam in den Gottesdienst, sind wöchentlich zusammen in der Probe, fahren gemeinsam zu Gemeindeveranstaltungen, Freizeiten, Geburtstagen und zu Jubiläen. Manche Chöre kommen im Jahr auf über 40 Einsätze. Welche Gemeindegruppe hat da mehr zu bieten? In Deutschland gibt es rund 7.000 evangelische Posaunenchöre. In der anhaltischen Landeskirche sind es 13 Chöre mit rund 130 Mitgliedern. Infos: Steffen Bischof, Tel. 03923 / 78 66 88