Evangelische Landeskirche Anhalts

Kuratorium für Stiftung "Entschlossene Kirchen" gegründet

Dessau-Roßlau, am – In Zerbst ist gestern ein Kuratorium ins Leben gerufen worden, das die Stiftung „Entschlossene Kirchen“ in ihrem Ziel unterstützen wird, die Dorfkirchen im Kirchenkreis Zerbst der anhaltischen Landeskirche zu bewahren. Dem Kuratorium gehören unter anderem Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann und Frank Block vom Vorstand der Kreissparkasse Anhalt-Zerbst an sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landeskirche, von Kirchengemeinden, regionalen Tourismusverbänden und Unternehmen. Den Vorsitz übernimmt der Zerbster Pfarrer Thomas Meyer.

Das Kuratorium soll die im September 2005 gegründete Stiftung beraten und noch mehr in der Öffentlichkeit bekannt machen. Ihr Anliegen ist es, als Treuhandstiftung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz die über 60 Dorfkirchen im Kirchenkreis Zerbst langfristig zu erhalten. Zudem will sie die Kirchengemeinden dabei unterstützen, ihre Kirchen für Besucher zu öffnen. Bislang sind 42 Gotteshäuser an der Stiftung beteiligt, weitere werden in den nächsten Monaten hinzu kommen. Das Stiftungskapital liegt derzeit bei rund 77.000 Euro, mit den Stiftungsmitteln von bislang 1.200 Euro wurde die Instandsetzung der zerstörten Fenster der St. Petrikirche in Düben unterstützt sowie eine Buchpublikation. Feste Öffnungszeiten haben zurzeit die Kirchen in Garitz, Hundeluft, Kleinleitzkau, Luso, Pulspforde, Ragösen und Wörpen. Bei dem Treffen am Mittwoch wurde unter anderem die Gründung eines Fördervereins vereinbart, zudem soll künftig jährlich zu einem festen Termin ein Stifterfest für Unterstützer der Stiftung stattfinden. Stifter, die der Stiftung „Entschlossene Kirchen“ mehr als 500 Euro zukommen lassen, erhalten einen Stifterbrief. Geplant ist auch die Herausgabe von Kalendern, Postkarten und anderem Medien sowie die Präsentation von Ausstellungen mit Fotos der beteiligten Kirchen. Vorsitzende der Stiftung „Entschlossene Kirchen“ ist die Kunsthistorikerin Sonja Hahn aus Garitz bei Zerbst, ebenfalls zum Vorstand gehören Elke Freiin von Wüllenweber von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Jürgen Tobies aus Roßlau als amtierender Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Zerbst, der Coswiger Pfarrer Stephan Grötzsch und Claudia Heinze vom Gemeindekirchenrat der Kirchengemeinde St. Bartholomäi Zerbst. Infos: www.entschlossene-kirchen.de