Evangelische Landeskirche Anhalts

"Konflikte als Chancen wahrnehmen"

Dessau-Roßlau, am – Zum einem Fachtag für Schulseelsorge laden die Evangelische Landeskirche Anhalts und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland am Freitag, 13. Juli, nach Bernburg ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Mut zum Wachsen – Zeit zum Werden“ und richtet sich unter anderem an Religionslehrerinnen und Religionslehrer, an kirchliche Mitarbeitende sowie an Schulseelsorgerinnen und –seelsorger.

Der Fachtag findet von 9.45 Uhr bis 16.45 Uhr in der Schlosskirche Bernburg (Schlossstraße 7) und im Schulzentrum „Campus Technicus“ (Leipziger Straße 4) statt. Vorgesehen sind Referate, Berichte aus der schulischen Praxis, Workshops, ein Podiumsgespräch und zum Abschluss ein Gottesdienst.

Zum Arbeitsfeld der Schulseelsorge sagt Pfarrerin Margret Ritzmann vom Pädagogisch-theologischen Institut (PTI) Neudietendorf: „Seelsorge in der Schule ermöglicht einen Perspektivenwechsel. Sie kann mit Schülerinnen und Schülern gemeinsam herausfinden, was sie in ihrem Leben ermutigt, welche Fähigkeiten bei ihnen schon da sind und wie diese noch gefördert werden können. Zugleich soll Schulseelsorge dabei helfen, auch Krisen und Konflikte als Chancen wahrzunehmen.“ Am PTI Neudietendorf können Religionslehrinnen und Religionslehrer eine Ausbildung für Schulseelsorge absolvieren. Im abschließenden Gottesdienst wird Margret Ritzmann aus ihrem Dienst am PTI verabschiedet.

Das Bernburger Sekundarschulzentrum „Campus Technicus“, das sich in Trägerschaft des Salzlandkreises befindet, wurde bewusst als Veranstaltungsort neben der Schlosskirche gewählt, denn zwischen Kirchengemeinde und Schule entwickelt sich eine intensive Zusammenarbeit: In kirchenpädagogischen Projekttagen und Schulkonzerten erleben Schülerinnen und Schüler die Schlosskirchengemeinde als Partnerin ihrer Schule. Nun soll mit der Schulseelsorge eine weitere Dimension dieser Partnerschaft aufgebaut werden.

Programm

Download Flyer zum Fachtag – PDF 199 KB

Workshop-Themen

„Ein Platz bleibt leer …“ – Begleitung bei Tod und Trauer

„Kurzweile“ – Schulseelsorge in Projekten

„Schulklima mit Schülern verändern“ – Systemische Beratung mit Schülersprechern

„Spiritualität im Schulalltag“ – Schulseelsorge / Schulpastoral

„Wenn der Notfall eintritt“ – Notfallseelsorgeeinsatz in der Schule

„Gefühle sind wie Farben“ – kreatives Gestalten und emotionale Entwicklung im Grundschulalter

Bernburg – Gesellschaft