Konfirmanden backen Brot für die Welt
Dessau-Roßlau, am – Bis zum Ersten Advent sind zum zweiten Mal Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland aufgerufen, Brote zugunsten von Jugendbildungsprojekten zu backen. Auch die Evangelische Landeskirche Anhalts beteiligt sich. Die Aktion „5.000 Brote“ wird für Anhalt bereits am kommenden Sonnabend, 27. August, in Zieko bei Coswig (Anhalt) eröffnet.
Ab 10.00 Uhr backen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Holzbackofen des Ziekoer Pfarrgartens Brot, das dann am Sonntag, 28. August, ab 11.00 Uhr beim Gottesdienst und beim Dorf- und Gemeindefest in Zieko gegen eine Spende abgegeben wird. Initiatoren der bundesweiten Aktion sind der Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und das Hilfswerks „Brot für die Welt“.
In dem Gottesdienst am Sonntag wird der für Zieko zuständige Pfarrer Martin Bahlmann zugleich als Kreisjugendpfarrer des Kirchenkreises Zerbst eingeführt. Die Einführung übernimmt Landesjugendpfarrer Matthias Kopischke. Die musikalische Gestaltung liegt beim Coswiger Posaunenchor und der Band „Königskind“.
In Anhalt wollen zahlreiche Konfirmanden sich an dem Projekt „5000 Brote“ beteiligen. Sie werden zu den Bäckerinnen und Bäckern in die Backstuben gehen, eigenhändig Teig kneten, Brotlaibe formen und Brote backen. Dabei erhalten sie spannende Einblicke in das traditionelle Bäckerhandwerk und damit ganz direkten Bezug zu einem unserer Grundnahrungsmittel. Die Brote werden bei Gottesdiensten oder Veranstaltungen in den Kirchengemeinden verkauft. Der Erlös kommt Kinder- und Jugendbildungsprojekten der Aktion „Brot für die Welt“ zugute. Das Titelmotto „5.000 Brote“ nimmt Bezug auf die biblische Geschichte von der Speisung der Fünftausend. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden lernen aber nicht nur etwas über die Herstellung und die biblische Bedeutung des Brotes, sondern beschäftigen sich auch mit Fragen der Gerechtigkeit, der Bildung und der Lebenswirklichkeit von Gleichaltrigen in anderen Teilen der Welt.
Mehr Infos unter: www.5000-brote.de
Rückfragen Zieko: Pfr. Martin Bahlmann, 0173 5885771
- Weitere Backaktionen für „5000 Brote“ in Anhalt
- 24.09.: Konfirmandinnen und Konfirmanden backen mit Kirchenpräsident Joachim Liebig in der Bäckerei Meiling
- Geplant: In Quellendorf und Köthen
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft