Köthener Jakobskirche verkauft Turmstufen für Sanierung
Dessau-Roßlau, am – Köthen (epd). Für die 500.000 Euro teure Innensanierung der Jakobskirche im anhaltischen Köthen sollen die 214 Turmstufen zu einem Stückpreis von 250 Euro symbolisch verkauft werden. Die Geldgeber könnten sich auf den Stufen mit Namenszügen „verewigen“ lassen, sagte Pfarrer Horst Leischner am 5. Februar dem epd in Köthen. Den Auftakt für die Spendensammlung bilde eine Festveranstaltung am 29. Februar in der Jakobskirche.
Für die Renovierung seien bereits jeweils 100.000 Euro von der Union Evangelischer Kirchen und der anhaltischen Landeskirche zur Verfügung gestellt worden, sagte der Pfarrer. Die fehlenden 300.000 Euro sollen durch Spendengelder finanziert werden. Der Innenputz der Kirche sei in einem „katastro¬phalen Zustand“. Das Bauvorhaben soll im September nach den Bach-Festtagen in Köthen starten. Erst im vergangenen Jahr war die Sanierung der Südfassade und der Fenster abgeschlossen worden. In der 490 Jahre alten gotischen Hallenkirche befindet sich die nahezu vollständige Grablege der Fürsten von Anhalt-Köthen. In der Gruft sind unter anderen der Gründer der „Fruchtbringenden Gesellschaft“, Fürst Ludwig, sowie der Musikliebhaber und Förderer Johann Sebastian Bachs, Fürst Leopold, beerdigt. Der älteste der insgesamt 40 Särge stammt aus dem Jahr 1624. (0559/05.02.2008)