Evangelische Landeskirche Anhalts

"Klima schützen – Armut überwinden"

Dessau-Roßlau, am – Die negativen Folgen des Klimawandels insbesondere für Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern stehen im Mittelpunkt eines Vortrages am Mittwoch, 6. April, 19.30 Uhr, im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau. Referent ist der Politologe und Philosoph Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher von der Hochschule für Philosophie in München.

Wallacher ist Mitautor der Studie „Global aber gerecht. Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen“ und wird deren Ergebnisse vorstellen. Dabei wird er auch Perspektiven für einen Ausweg aus der Armut benennen. „Wer das Thema Gerechtigkeit wirklich ernst meint“, sagt Wallacher, „muss Klimaschutz und Entwicklungsfragen miteinander verbinden. Genau diese Vernetzung findet in der aktuellen politischen Debatte zu wenig statt. Das muss sich ändern!“

Der Vortrag am 6. April ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau und der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt und findet im Rahmen der Agenda-Woche der Stadt Dessau-Roßlau statt. Die Gesprächsleitung hat Jörg Göpfert, Studienleiter an der Evangelischen Akademie.

Anhang: Flyer zur Veranstaltung, Foto Prof. Johannes Wallacher Infos: Jörg Göpfert, Tel. 030 / 304 66 78 oder 03491 / 4988-0 E-Mail: goepfert@ev-akademie-wittenberg.de

Dessau – Gesellschaft