Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenversteigerung vertagt

Dessau-Roßlau, am – Bernburg (epd). Die Versteigerung einer neoromanischen Kirche im anhaltischen Bernburg ist am Mittwoch ergebnislos vertagt worden. Von zwei interessierten Bietern sei vor dem Amtsgericht Bernburg nicht das nötige Mindestgebot von 10.000 Euro erreicht worden, wie ein Sprecher des Landgerichts Magdeburg mitteilte, das für die Pressearbeit des Amtsgerichts zuständig ist.

Das stark sanierungsbedürftige Gebäude im Ortsteil Waldau der Saalestadt wird seit etwa 1960 nicht mehr kirchlich genutzt. Seit 24 Jahren ist es in Privatbesitz. Bei dem neuen Auktionstermin, der voraussichtlich Anfang Mai stattfindet, kann der Grenzbetrag von 10.000 Euro unterschritten werden. Der Verkehrswert des 1893 errichteten Sakralbaus mit gut 2.000 Quadratmeter großem Grundstück beträgt 20.000 Euro. Die Hälfte davon muss das Mindestgebot bei einer ersten Versteigerung sein.

Beobachtern zufolge wurden am Mittwoch 2.400 und 3.000 Euro geboten. Die denkmalgeschützte und von Bäumen umgebene Kirche befindet sich an einer Bundesstraße. Über den aktuellen Eigentümer gab das Gericht mit Verweis auf den Datenschutz keine Auskunft. Beantragt worden sei die Auktion von der Stadtverwaltung. Der Besitzer soll über Jahre keine Steuern und städtische Gebühren bezahlt haben und mittlerweile insolvent sein. Das Dach der Kirche ist bereits eingestürzt.

Nach Angaben der Evangelischen Talstadtgemeinde wurde die Kirche um 1960 von der Waldauer Gemeinde wegen der hohen Unterhaltungskosten aufgegeben und entwidmet. Zugleich zog die Gemeinde in ihre Waldauer Dorfkirche zurück. Die neuere Backsteinkirche wurde laut Gemeinde 1990 an einen privaten Geschäftsmann für 75.000 DM verkauft. Die Waldauer vereinigten sich 2012 mit der Mariengemeinde zur Talstadtgemeinde.

Bernburg – Glaube