Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenpräsident Liebig ruft auf, wählen zu gehen

Dessau-Roßlau, am – Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am kommenden Sonntag an der Bundestagswahl zu beteiligen: „Vermutlich wird die Wahlbeteiligung, davon gehen alle Voraussagen aus, gering sein. Das ist bedauerlich, nicht nur weil damit in der Regel undemokratischen Splitterparteien in die Hände gespielt wird: Der Verzicht auf das Wahlrecht ist aus meiner Sicht grundsätzlich inakzeptabel.

Das Wahlrecht ist – neben der stets möglichen und wünschenswerten Beteiligung an politischen Prozessen auf allen Ebenen – Ausdruck lebendiger Demokratie. Wer auf darauf verzichtet, nimmt auf Dauer eine Schwächung unserer Demokratie in Kauf. Als Christen wissen wir zu unterscheiden zwischen den Dingen dieser Welt, die Gesetzen und Regeln unterliegen, und den letzten Dingen, die allein bei Gott liegen. Solange wir in dieser Welt leben, respektieren wir die Gesetze, wenn sie nicht dem Bekenntnis entgegenstehen. Es gibt also auch aus christlicher Sicht keinen Grund, das Wahlrecht nicht wahrzunehmen. Nicht zuletzt die Ereignisse der friedlichen Revolution vor 20 Jahren, an die wir in diesem Jahr in besonderer Weise erinnern, zeigen die Wirkung von Demokratie – Herrschaft des Volkes – in geschichtlich herausragender Weise.“ Dessau-Roßlau, 22. September 2009 Bilder von Kirchenpräsident Liebig können Sie unter http://www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/bilder.php herunter laden.