Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenpräsident Liebig hält Theaterpredigt zu "Elektra"

Dessau-Roßlau, am – Die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Anhaltische Theater Dessau und die Kirchengemeinde St.-Johannis / St. Marien laden am Sonntag, 17. Mai, 14.30 Uhr, zur dritten Dessauer Theaterpredigt ein. Der neue anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig wird in der St.-Johannis-Kirche über die Oper „Elektra“ von Richard Strauss predigen. Das Stück hatte am 9. Mai in der Inszenierung von Generalintendant Johannes Felsenstein am Anhaltischen Theater Premiere.

Die musikalische Umrahmung der Predigt übernehmen Landeskirchenmusikdirektor Martin Herrmann (Orgel) und ein Streichquartett des Anhaltischen Theaters. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen Möglichkeit zu Gesprächen und Diskussionen. Die „Dessauer Theaterpredigten“ greifen in einer Stadt, in der Christentum und Kultur einer aufgeklärten Tradition verpflichtet sind, Theaterinszenierungen des Anhaltischen Theaters auf und befragen sie aus christlicher Sicht. Sie finden zwei bis drei Mal pro Jahr statt. Kirche und Theater sind aufgerufen, die Welt auf ihre Art neu zu erschließen und zu verändern. Dabei hüten sie jeweils ein wertvolles Erbe. Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie suchen, fragen und bekennen – und sich gegenseitig beeinflussen. Im Ursprung eng verwandt, liegen Kunst und Religion miteinander zwar oft im Streit. Doch Religion ist immer auch Darstellung und Inszenierung, während Kunst immer auch dem Ursprung und Sinn der Dinge nachgeht. Dessau-Roßlau, 12. Mai 2009