Kirchenpräsident aus Amerika zu Gast in Anhalt
Dessau-Roßlau, am – Besuch von der amerikanischen Partnerkirche: Vor wenigen Tagen war Dr. Russell Mitman, Conference Minister aus der United Church of Christ (UCC), zu seinem Abschiedsbesuch in Anhalt. Der Kirchenpräsident der „Pennsylvania Southeast-Conference“ in der UCC war schon oft zu Gast in der Landeskirche Anhalts und wird Ende 2010 im Alter von 69 Jahren in Ruhestand gehen. Der Kontakt zur amerikanischen Partnerkirche UCC besteht bereits seit DDR-Zeiten, eine reguläre Partnerschaft zwischen Anhalt und der Pennsylvania Southeast Conference wurde 1995 begründet.
Bei seinem Aufenthalt in Deutschland war Mitman diesmal unter anderem in Bernburg, Sandersleben, Leipzig und Wittenberg. In Dessau kam er mit Kirchenpräsident Joachim Liebig und dem anhaltischen Landeskirchenrat sowie der UCC-Partnerschaftsgruppe zusammen. Mitmans Verbindungen zu Deutschland gründen sich unter anderem auf einen Berlin-Besuch im August 1961, wo er als Zeitzeuge den Beginn des Mauerbaus erlebte. „In Erinnerung daran berührt mich die geschichtliche Dimension der Ereignisse im Jahr 1989 zutiefst. 1961 war an solch eine friedliche Revolution nicht zu denken. Es ist mir wichtig, in meiner Heimat von diesen Ereignissen zu erzählen.“ Im Mai wird Mitman noch einmal mit einer Reisegruppe Schauplätze der friedlichen Revolution von 1989 und auch den Ökumenischen Kirchentag in München besuchen. Dessau-Roßlau, 19. Februar 2010