Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenleitung bestätigt Abberufung

Dessau-Roßlau, am – Die Kirchenleitung der anhaltischen Landeskirche hat in ihrer Sitzung am 30. März die zum 1. Dezember 2004 beschlossene Abberufung von Pfarrer Stephan Aßmann aus der Kirchengemeinde Gröbzig bestätigt. Anlass für den neuerlichen Beschluss war eine Unterschriftensammlung von Mitgliedern der Kirchengemeinde Gröbzig und von Gröbziger Bürgern, die eine Rückkehr Aßmanns gefordert hatten.

Der Grund für die Abberufung von Stephan Aßmann sei nicht in der Trennung und bevor stehenden Scheidung von dessen Frau zu sehen, hob Kirchenpräsident Helge Klassohn hervor, der auch Vorsitzender der Kirchenleitung ist. „Vielmehr hat die Tatsache, dass er zur gleichen Zeit eine neue Partnerschaft eingegangen ist, die Gemeinde belastet, und es gibt nach wie vor sehr unterschiedliche Meinungen“, so Klassohn. „Nun muss wieder Friede einkehren.“ Aßmann bleibe Pfarrer der Evangelischen Landeskirche Anhalts mit vollen Gehaltsbezügen, derzeit erteile er vor allem Religionsunterricht. „Er bewirbt sich in anderen Landeskirchen und wird von uns dabei unterstützt. Auch eine andere Stelle innerhalb der Landeskirche suchen wir. Bei unserer schwierigen Stellensituation ist das kompliziert und langwierig“, sagte Klassohn. In der Begründung zum Beschluss der Kirchenleitung am 16. November 2004 hatte es geheißen: „Pfarrer Aßmann lebt in Trennung von seiner Frau und strebt die Scheidung an. Er ist in dieser Zeit eine neue Partnerschaft eingegangen. Es ist zu tiefgreifenden Differenzen in der Gemeinde gekommen. Das gedeihliche Wirken des Pfarrers und das vertrauensvolle Miteinander ist nicht mehr gegeben. So hat die Kirchenleitung im Interesse der Gemeinde und des Pfarrdienstes nach Anhörung des Gemeindekirchenrates und nach mehreren Gesprächen die Abberufung von Pfarrer Aßmann im Einvernehmen mit dem Gemeindekirchenrat beschlossen. Pfarrer Aßmann wurde dazu auch angehört.“ Im Beschluss vom 30. März heißt es: „Die Kirchenleitung hat den Wunsch von Mitgliedern der evangelischen Kirchengemeinde und weiteren Einwohnern von Gröbzig nach einer Rückkehr von Pfarrer Stephan Aßmann in den Gemeindepfarrdienst in Gröbzig zur Kenntnis genommen und eingehend beraten, ebenso wie anders lautende Meinungsäußerungen. Die persönlichen Lebensumstände und die Lebensführung von Pfarrer Aßmann sind in der Gemeinde Gröbzig nach wie vor Gegenstand tiefgreifender Differenzen. Ein gedeihliches Wirken von Pfarrer Aßmann in der Gemeinde wäre nicht gegeben. Die Kirchenleitung hält an der am 16. November 2004 beschlossenen Abberufung von Pfarrer Aßmann aus der Kirchengemeinde Gröbzig fest.“