Kirchen zum Gartenreichtag offen
Dessau-Roßlau, am – Zum Gartenreichtag am Sonnabend, 9. August, sind unter dem Motto „Flora, Fauna, Gartenfreunde“ auch Kirchen der Evangelischen Landeskirche Anhalts im Bereich des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches geöffnet. In der Wörlitzer Petrikirche wird um 14.00 Uhr die Ausstellung „Gepflanzt wie ein Baum an Wasserbächen“ mit Eichenzeichnungen (Originale und Reproduktionen) des Dessauer Malers Wilhelm Danz (1873 – 1943) präsentiert, denen biblische und traditionelle Texte zur Seite gestellt sind.
Durch die Schau führt Reinhard Melzer. Geöffnet ist auch der Bibelturm mit seiner Erlebnisausstellung „Zwischen Himmel und Erde“.
- Am Gartenreichtag geöffnet sind folgende Kirchen:
- Großkühnau 11:00 – 17:00 Uhr
- Mildensee 13:00 – 17:00 Uhr
- Waldersee 13:00 – 17:00 Uhr
- Oranienbaum 11:00 – 17:00 Uhr
- Goltewitz 14:00 – 17:00 Uhr
- Mosigkau 09:00 – 18:00 Uhr
- Rehsen 11:00 – 17:00 Uhr
- Vockerode 13:00 – 17:00 Uhr
- Wörlitz – Petrikirche und Bibelturm 11:00 – 17:00 Uhr
Hintergrund
Die Kirchen im Gartenreich sind wie eine Klammer für die unterschiedlichen, über die Landschaft hingestreuten Parks. Als Landmarken weithin sichtbar, schaffen sie Blickbeziehungen zwischen den Orten. In den Sichtachsen „von Kirchturm zu Kirchturm” konnte sich einst der Wanderer durch das Gartenreich leiten lassen. Viele Kirchen wurden von Fürst Franz eigens zu diesem Zweck angelegt oder nach seinem Geschmack baulich überformt. Sie haben eine enge Beziehung zu den Stilformen und Bauprogrammen der Parks, sind aber zugleich Ausdruck intensiv gepflegter, protestantisch-reformierter Frömmigkeit im Lande Anhalt.
www.bibelturm.de www.gartenreichkirchen.de
: Fax 0340 / 2526-141
Dessau – Landeskirche