„Kampf um den Gartenzwerg“
Dessau-Roßlau, am – Die nächste Dessauer Theaterpredigt hält am Sonntag, 6. Oktober, um 14.30 Uhr in der Kirche St. Johannis Ralf Zaizek, der Geschäftsführer im Kreisverband Dessau des Deutschen Roten Kreuzes. Er nimmt Bezug auf die Inszenierung des Schauspiels „Bürgerwehr“ von Alan Ayckbourn am Alten Theater Dessau, die am 5. Oktober Premiere hat. Zaizek ist evangelischer Christ und Mitglied im Gemeindekirchenrat der Petrusgemeinde Dessau.
Außerdem engagiert er sich in zahlreichen sozialen Projekten und Initiativen in der Stadt. Die musikalische Gestaltung der Predigt übernehmen Cenk Erbiner vom Anhaltischen Theater (Viola, Synthesizer), Falk Röske (Schlagzeug) und Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund (Orgel). Die Liturgie hält Pfarrerin Geertje Perlberg.
Die schwarze Theaterkomödie „Bürgerwehr“ des britischen Autors Alan Ayckbourn spielt im gediegenen Wohngebiet Bluebell Hill, wo es zu Konflikten zwischen den wohlsituierten Anliegern und Bewohnern einer angrenzenden Sozialbausiedlung kommt. Endgültig entzündet sich der Streit an einem Gartenzwerg, der zu Bruch geht. So lautet der Titel der Theaterpredigt „Kampf um den Gartenzwerg“. Die Dessauer Theaterpredigten werden seit 2008 gemeinsam von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, dem Anhaltischen Theater Dessau und der Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau veranstaltet.
Ralf Zaizek, Jahrgang 1962, ist gemeinsam mit vier Schwestern in einer Arbeiterfamilie im Ruhrgebiet aufgewachsen und hat Sozialarbeit in Bochum studiert. In unterschiedlicher Funktion war er in der Altenhilfe tätig. 2003 wechselte er zur avendi Senioren Service Dessau GmbH und übernahm 2008 die Geschäftsführung des Unternehmens. Ab 2016 war Zaizek Geschäftsführer der Service-Wohnen-Dessau GmbH und ist seit Anfang 2018 hauptamtlicher Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Dessau. An all seinen Lebensorten hat sich Ralf Zaizek in hohem Maße sozial engagiert.
2008 gründete er das avendi Team e.V. in Dessau-Roßlau als Sportverein mit der Zielgruppe benachteiligter Menschen. Er war Akteur im „Netzwerk Gelebte Demokratie“ Dessau-Roßlau und Initiator des Projekts „Tafeln der Begegnung“ zur Willkommenskultur für Flüchtlinge in Dessau-Roßlau. Er ist Mitglied im Gemeindekirchenrat der Petrusgemeinde Dessau-Nord, Mitgründer und Vorstandsmitglied im gemeinnützigen Verein Projektschmiede Dessau e.V. sowie Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen in Dessau-Roßlau. Ralf Zaizek ist leidenschaftlicher Musikliebhaber (Rock & Blues) und Hobby-Sportler (Fußball und Laufen).
Dessau – Landeskirche