Evangelische Landeskirche Anhalts

Kampagne "Pro Christ" in Dessau und Oranienbaum

Dessau-Roßlau, am – Die Missionskampagne „ProChrist 2009“ will vom 29. März bis 5. April rund eine Million Menschen per Satellit erreichen. Die überkonfessionellen Gottesdienste an acht Abenden (jeweils 19.30 Uhr) sollen von Chemnitz aus in 17 Sprachen an mehr als 1.300 Orte übertragen werden. An den Gottesdiensten beteiligen sich rund 4.000 Gemeinden in 18 Ländern. In Dessau wird „ProChrist“ in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Wolfgangstraße 2, sowie bei der Freien Evangelischen Gemeinde, Marienstraße 34, gezeigt.

Beginn ist jeweils 19.30 Uhr. Vom 30. März bis 3. April bietet die Landeskirchliche Gemeinschaft jeweils um 15.30 Uhr die Wiederholung des Vorabends an. In Oranienbaum laden in der „ProChrist“-Woche täglich um 19.15 Uhr die Evangelischen Gemeinden Oranienbaum, Horstdorf, Riesigk und Rehsen sowie die Freie Evangelische Gemeinde Oranienbaum in die Tabakfabrik (Kirchstraße) ein. Die Aktion wolle Menschen erreichen, denen der Zugang zur Kirche schwer fällt, sagt Ulrich Parzany, Leiter von „ProChrist“. Das Motto in diesem Jahr lautet „Zweifeln und Staunen“. „Wir möchten, dass Menschen sich Gedanken darüber machen, warum sie leben, was ihr Verhalten bestimmt, was sie wert sind“, so Parzany. Die Aktion wolle „Raum schaffen, sich mit der christlichen Perspektive zu Lebens- und Alltagsfragen zu beschäftigen“. ProChrist ist eine überkonfessionelle Initiative evangelischer Frei- und Landeskirchen mit Sitz in Kassel. Die missionarische Großveranstaltung findet seit 1993 alle zwei bis drei Jahre an wechselnden Orten in Deutschland statt. Finanziert wird die Kampagne vor allem auf Spendenbasis sowie durch Zuschüsse der evangelischen Kirchen. www.prochrist.org Dessau-Roßlau, 25. März 2009 ---------- ProChrist in Dessau 29. März – 5. April 2009 Beginn jeweils 19.30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Wolfgangstraße 2 Freie Evangelische Gemeinde, Marienstraße 34 Vom 30.03.-03.04. bietet die Landeskirchliche Gemeinschaft jeweils um 15.30 Uhr die Wiederholung des Vorabends an. ---------- ProChrist in Oranienbaum Beginn jeweils 19.15 Tabakfabrik Kirchstraße ---------- Die Themen der einzelnen Abende: 29.03. Gewagt: Wem kann ich denn noch glauben? 30.03. Ersehnt: Kann man Gott beweisen? 31.03. Eingeladen: Verpassen wir das Beste? 01.04. Durchkreuzt: Wie kann Gott so was zulassen? 02.04. Erlebt: Kann das Unmögliche geschehen? 03.04. Überrascht: Wie kann das Leben neu beginnen? 04.04. Umgekehrt: Wie viel Veränderung darf sein? 05.04. Verbunden: Welche Beziehungen sind lebenswichtig? ---------- Kontakt: 034904 / 20512 (Pfarramt Oranienbaum) 0340 / 2214930 (Landeskirchliche Gemeinschaft) 0340 / 214998 (Freie Evangelische Gemeinde Dessau)