Evangelische Landeskirche Anhalts

Jugendliche auf dem Kreuzweg

Dessau-Roßlau, am – Über 170 Jugendliche werden am Freitag, 18. März, in Ballenstedt, Bernburg, Dessau und Köthen am Ökumenischen Jugendkreuzweg teilnehmen. Der zu Fuß begangene Kreuzweg führt jeweils über mehrere Stationen und wird von Gebeten und Meditationen begleitet, in deren Mittelpunkt der Leidensweg Jesu Christi steht.

Das Motto für 2005 lautet „Vor Augen: Das Kreuz“. Der niederländische Künstler Ruud Bartlema hat dazu Bilder gemalt, die von Leid, Ungerechtigkeit und Gewalt in unserer heutigen Welt erzählen – und den Bezug zur Passion Jesu Christi herstellen.

In Köthen startet der Ökumenische Jugendkreuzweg um 16 Uhr am Diakoniegebäude in der Bärteichpromenade 12b, weitere Stationen sind die Jakobs-, die Agnus- und die Marienkirche sowie die Landeskirchliche Gemeinschaft. Jugendreferent Uwe Kretschmann-Gehrmann (Tel.: 03496 / 214279) rechnet mit rund 40 Teilnehmern. „Sich auf den Weg machen: zu Fuß, mit dem Fahrrad, auch bei ungünstigem Wetter – und sich dabei an den Leidensweg Christi zu erinnern, darum geht es hier“, sagt Kretschmann-Gehrmann. „Der Weg ist das Ziel.“

Zum Jugendkreuzweg in Dessau erwartet Jugendreferent Andreas Janßen (Tel. 0340 / 661 46 70) rund 60 Teilnehmer, Start ist um 16 Uhr an der Georgenkirche, von dort geht es über den Stadtpark mit dem Adriano Denkmal zur St. Johanneskirche und dann zur katholischen Kirche St. Peter und Paul. „Ökumene hat gerade hier in Dessau eine lange Tradition“, sagt Janßen. „Die Jugendlichen zeigen gemeinsam und öffentlich, dass es ihnen wichtig ist, Christ zu sein. Sie stimmen sich mit dem Kreuzweg auch auf die Karwoche ein.“

In Bernburg beginnt der Ökumenische Jugendkreuzweg um 17 Uhr an der Martinskirche, macht u.a. an der katholischen Bonifatiuskirche Halt und endet an der Marienkirche (Infos: Jugendreferent Volker Eilenberger, Tel. 03471 / 351957). Teilnehmen werden voraussichtlich rund 70 Jugendliche.