Impulstag für Diakonie und Gemeinde
Dessau-Roßlau, am – Etwa 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus Diakonischen Einrichtungen und in Mitteldeutschland werden am kommenden Donnerstag (8. September) im Kongresshaus AMO in Magdeburg zu einem Impulstag zusammen kommen. Das Treffen der Diakonie Mitteldeutschland für Sachsen-Anhalt und Thüringen hat inzwischen Tradition. Teilnehmer aus allen Regionen Sachsen-Anhalts, Thüringens und aus Westsachsen haben sich angemeldet. Der Tag steht unter der Überschrift „außer gewöhnlich“.
Der Hauptredner des Vormittags, Prof. Dr. Klaus Kocks, musste nach einem Sportunfall leider kurzfristig absagen. Für das Impulsreferat konnte nun Prof. Dr. Gerhard Wegner gewonnen werden. Er ist Leiter des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD (Hannover).
Mittags werden zehn Impuls-Werkstätten angeboten, die von Fragen der alltäglichen sozialen Arbeit über Kreativseminare bis hin zu geistlichem und theologischem Austausch reichen. Zum Abschluss wird um 15 Uhr zum Abendmahlsgottesdienst eingeladen. Die Predigt hält Ilka Sobottke (Mannheim), die Liturgie Miroslav Hvoschdara (Bratislava).
Der Impulstag ist das größte Treffen, das die Diakonie Mitteldeutschland jährlich gemeinsam mit der EKM veranstaltet. Der erste Impulstag für Diakonie und Gemeinde wurde 2004 in Arnstadt ausgerichtet.
Hinweis an die Redaktionen: Der Impulstag startet um 10 Uhr im AMO Kongresshaus in Magdeburg (Am Rosengarten 2) und endet gegen 16.30 Uhr mit dem Reisesegen. Medienvertreter sind herzlich eingeladen und haben freien Eintritt (nach kurzer Anmeldung am Infostand am Haupteingang links). Eine komplette Programmübersicht ist auf unserer Homepage veröffentlicht.
- Auskunft erteilt
- Frieder Weigmann, Mobil: 0172 – 377 80 93
- Mail: presse@diakonie-ekm.de
- www.diakonie-mitteldeutschland.de
- Gesellschaft