Herbsttagung 2007 der Anhaltischen Landessynode
Dessau-Roßlau, am – Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts kommt am 16. und 17. November in der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau zu ihrer Herbsttagung 2007 zusammen. Zum Auftakt findet am Freitag, 16. November, um 9 Uhr ein Gottesdienst in der St.-Bartholomäi-Kirche Dessau-Waldersee statt. Im Verlaufe ihrer Zusammenkunft werden die Synodalen unter anderem am Sonnabend über eine Änderung der Satzung der Diakonie Mitteldeutschland abstimmen, der zufolge es künftig für Sachsen-Anhalt und Thüringen nur noch einen zentralen Diakonie-Standort in Halle geben soll.
Geplant ist am gleichen Tag auch ein Zwischenbericht der im Frühjahr eingesetzten Perspektivkommission, die im Auftrag der Synode eine Perspektivplanung für die Landeskirche ab dem Jahr 2009 erarbeiten soll. Im Mittelpunkt der Tagung stehen auch die Tätigkeitsberichte des Kirchenpräsidenten und der Dezernenten sowie des Diakonischen Werkes. Verabschiedet werden soll zudem der Haushaltsplan für 2008. Der Haushalt für das kommende Jahr liegt bei 11,71 Millionen Euro und damit 0,6 Prozent über dem Ansatz für 2007 (11,64 Millionen Euro). Die Herbsttagung ist die vierte Zusammenkunft der Landessynode in ihrer derzeitigen Zusammensetzung. Sie besteht aus 33 von den Ältesten der Kirchenkreise gewählten und sechs von der Kirchenleitung berufenen Synodalen. Zwei Drittel der Synodalen sind in Anhalt Nichttheologen, ein Drittel Theologen. Die Stellvertreter der Landessynodalen werden von den Kreissynoden gewählt. Gemeindekirchenräte, Kreis- und Landessynodale werden, wie die Mitglieder des Landeskirchenrates, für sechs Jahre gewählt. Wiederwahl ist möglich. Weitere Infos: Pressestelle, Tel. 0340 / 2526-101 Dessau-Roßlau, 1. November 2007