Herbstsammlung für Diakonie startet
Dessau-Roßlau, am – „Runter vom Abstellgleis!“ Unter diesem Motto eröffnen Haupt- und Ehrenamtliche aus Kirche und Diakonie am Montag, 16.11.2009 die jährliche Herbst-Straßensammlung. Bis zum 25.11.2009 werden in den über 3.000 Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Teilen Brandenburgs und Sachsens mehr als 10.000 Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein. Die Herbst-Straßensammlung steht unter der Überschrift „Ich brauche Dich.“
Die Spenden kommen sozialen Projekten in Mitteldeutschland zugute, beispielsweise für Familien in Armut, für behinderte Kinder und deren Geschwister oder für obdachlose Menschen. Im letzten Jahr wurden innerhalb der Herbstsammlung mehr als 240.000 Euro (Anhalt: 9.116,42 Euro) für die soziale Arbeit von Kirche und Diakonie gespendet. Die Haus- und Straßensammlung zugunsten der Diakonie Mitteldeutschland wird in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Landeskirche Anhalts durchgeführt. Die Eröffnung findet in diesem Jahr zentral in Halle (Saale) statt. Dort werden am 16.11.2009 um 10.00 Uhr Sammlerinnen und Sammler gemeinsam mit Diakonie-Chef Eberhard Grüneberg und Altbischof Axel Noack einen Straßenbahnwagen vom Abstellgleis ins öffentliche Schienennetz ziehen. Per Hand. „Mit dieser Aktion zeigen wir symbolhaft, wie Diakonie und Kirche gerade jenen Menschen beistehen, die oft am Rande unserer Gesellschaft stehen,“ sagt Oberkirchenrat Grüneberg zu dem Vorhaben. Unterstützt wird die Aktion durch die Hallesche VerkehrsAG (HAVAG), durch Ströer Deutsche Städte Medien sowie durch mehrere Unternehmen in der Saalestadt. Die Straßenbahn wird mit dem Sammlungsmotiv beklebt sein und so gestaltet bis Jahresende im Schienennetz der HAVAG unterwegs sein. Einladung an Berichterstatter: Auftakt der Straßensammlung, Pressegespräch vor Ort Diakoniemitarbeitende, Diakoniechef Eberhard Grüneberg und Altbischof Axel Noack ziehen Straßenbahnzug per Hand Montag, 16. November 2009, 10.00 Uhr, Wendeschleife am Böllberger Weg (zu finden zwischen Max-Lademann-Straße und Vor dem Hamstertor) Halle (Saale) Der Straßenbahnzug fährt anschließend Richtung Marktplatz. Die Diakonie Mitteldeutschland ist die Wohlfahrtsorganisation der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Sie umfasst so weitgehend die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt und Teile Brandenburgs und Sachsens. Mit über 24.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.400 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe ist die Diakonie Mitteldeutschland einer der größten Arbeitgeber der Region und auch der größte Wohlfahrtsverband in den neuen Bundesländern. Frieder Weigmann Pressesprecher, Referatsleitung, Medien, Marketing und Kommunikation Diakonie Mitteldeutschland Merseburger Straße 44, 06110 Halle Tel.: 0345 – 122 99 140, Mobil: 0172 – 377 80 93 E-Mail: presse@diakonie-ekm.de www.diakonie-mitteldeutschland.de Halle (Saale), 11. November 2009