Grundstein für Sanierung gelegt
Dessau-Roßlau, am – In der Evangelischen Grundschule Dessau ist im Rahmen einer Andacht am heutigen Montag der Grundstein für die Sanierung des Schulgebäudes gelegt worden. Die Arbeiten laufen seit Ende Juli, sollen zum 31. Dezember 2013 abgeschlossen sein und werden insgesamt rund 5 Millionen Euro kosten. „Kinder sind ein großer Reichtum und ein Geschenk Gottes, das wir mit dem lange geplanten und unbedingt nötigen Umbau der Schule auch würdigen möchten“, sagte der Bildungsdezernent der Landeskirche, Oberkirchenrat Manfred Seifert.
Das Sanierungskonzept sieht unter anderem vor, die oberste Etage des Schulgebäudes abzutragen und den Eingangsbereich barrierefrei zu gestalten. Zudem sollen neue Fachräume eingerichtet und ein neuer Andachtsraum eingebaut werden. „Besonderen Wert legen wir auf die energetische Sanierung der Schule“, betonte der zuständige Architekt Hendrik Gaudl. „Wir werden den Energieverbrauch gegenüber dem derzeitigem Zustand um mehr als 50 Prozent verringern können. Die Wärmedämmwerte sind deutlich besser als bei vergleichbaren Neubauten.“
An der Grundsteinlegung nahmen unter anderem der Dessau-Roßlauer Oberbürgermeister Klemens Koschig, der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig, der neue Baudezernent der Landeskirche, Dr. Rainer Rausch, sowie die 160 Kinder der Grundschule mit Schulleiterin Christine Werner und den weiteren Lehrerinnen, Pädagogischen Mitarbeiterinnen sowie den Mitarbeitenden des Schulhortes teil. Der Schulhort befindet sich im Schulgebäude der Grundschule und wird von der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau getragen, deren Vorsteher Pastor Andreas Polzin ebenfalls anwesend war.
Die Evangelische Grundschule Dessau wird von der Evangelischen Landeskirche Anhalts getragen, die Ende Juni die Trägerschaft von der Diakoniegesellschaft Wohnen und Arbeiten übernommen hatte. Die Landeskirche war als Trägerin der Evangelischen Grundschulen in Köthen, Bernburg und Zerbst mit insgesamt über 300 Schülerinnen und Schülern schon zuvor bewährt und vom Land Sachsen-Anhalt anerkannt.
Die Schule in Dessau wird bei laufendem Betrieb saniert. „Natürlich wird der Schulbetrieb vom Baugeschehen nicht unbeeinträchtigt bleiben“, so Seifert. „Doch die Schülerinnen und Schüler sollen immer jeweils in demjenigen Gebäudeteil Unterricht haben, in dem nicht gebaut wird. Wir werden Eltern, Lehrer und Schüler stets über den Fortgang der Sanierung informieren und, wo es möglich ist, sie auch beteiligen.“
Weitere aktuelle Informationen zu den Evangelischen Grundschulen in Anhalt s. www.landeskirche-anhalts.de/aktuell/evangelische-schulen-vor-dem-schulbeginn
Dessau – Landeskirche