Grundschule Zerbst feierlich eingeweiht
Dessau-Roßlau / Zerbst, am – Nach umfangreichen Sanierungs- und Ausbauarbeiten ist die Evangelische Bartholomäischule Zerbst am Freitag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Bartholomäi offiziell in Dienst genommen worden. In den vergangenen Monaten waren in die Grundschule eine Turnhalle mit Kletterwand sowie ein Andachtssaal eingebaut worden, der zugleich auch als Aula, Musik- und Religionsunterrichtsraum genutzt wird. Ganz neu errichtet wurde ein Speisesaal mit 45 Plätzen, in dem die Schülerinnen und Schüler in zwei Durchgängen essen können.
Der Raum kann auch für andere Veranstaltungen der Schule und des Hortes genutzt werden. Auch eine neue Schulküche eingerichtet. Die Klassenzimmer wurden so umgebaut, dass künftig bis zu 85 Kinder Schule und Hort besuchen können. Angefangen hatte die Evangelische Grundschule in Zerbst 2010 mit 18 Schülern – jetzt sind es bereits 56. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurde auch ein Computerkabinett mit sechs Arbeitsplätzen installiert, ein interaktives Whiteboard angeschafft und für die Mitarbeitenden ein Aufenthaltsraum, ein Leiterzimmer, ein Sekretariat und eine Teeküche eingerichtet. Im Außenbereich ist ein Mitarbeiterparkplatz entstanden, die Wege im Schulpark wurden befestigt.
„Der gesamte Um- und Neubau hat rund 800.000 Euro gekostet“, sagt der Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Oberkirchenrat Manfred Seifert. „Für das kommende Schuljahr haben wir bereits mehr Anmeldungen als Plätze“, ergänzt Schulleiterin Friederike Grötzsch. Der Einweihungsgottesdienst in der Kirche St. Bartholomäi wurde von Schulkinder mitgestaltet und stellte den biblischen Psalm 127 „An Gottes Segen ist alles gelegen“ in den Mittelpunkt. Nach dem Gottesdienst zogen die Schulgemeinde und die mitfeiernden Gäste, darunter der Bürgermeister der Stadt Zerbst, Andreas Dittmann, in einer Prozession zur Schule, wo im Andachtsraum ein großes Schulkreuz befestigt wurde. Schülerinnen und Schüler zeigten den Gästen ihre Schule, im Speisesaal hatten Eltern und Mitarbeitende ein Kuchenbuffett aufgebaut. Am Nachmittag waren alle zu Besucher einem Kindermusical eingeladen; die Einweihung ging in den Tag der Offen Tür über.
Die Evangelische Bartholomäischule Zerbst befindet sich, ebenso wie die Evangelischen Grundschulen in Bernburg, Köthen und Dessau, in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Der Hort der Bartholomäischule wird vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Zerbst getragen.
Auskunft erteilt: Friederike Grötzsch, Tel. 03923 / 620999 www.bartholomaeischule.de
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche