Evangelische Landeskirche Anhalts

Gottesdienste in der Jugendkirche

Dessau-Roßlau, am – In der anhaltischen Jugendkirche „plus punkt“ in Großpaschleben wird am Sonntag, 19. März, um 16.30 Uhr der nächste Jugendgottesdienst gefeiert. Vorbereitet hat ihn die Junge Gemeinde Osternienburg. Kreisjugendpfarrer Martin Olejnicki sagt dazu: „Das Thema ‚Leinen los‘ soll ganz verschieden betrachtet werden: wovon mache ich mich abhängig, woran binde ich mich freiwillig, wovon will ich mich gern frei machen, woran kann ich mich mit dem Glauben festmachen.“

Eingeladen sind natürlich nicht nur Christen. Unter https://www.pluspunkt-anhalt.com/ ist die Jugendkirche für Anhalt jetzt auch mit einer ansehnlichen Internetseite im Netz präsent. Eingerichtet hat sie Pfarrer Olejnicki selbst.

Besonders freuen sich die Organisatoren des Projektes in der Dorfkirche Großpaschleben, das im Dezember gestartet war, über die Zuwendung des Vereins Andere Zeiten in Höhe von 6.000 Euro. Von dem Geld wurde bislang vor allem notwendiges Material angeschafft, etwa eine Lichtanlage, Moderationsmaterial, eine Leinwand und ein Beamer. Großes Interesse an den Fortbildungsmodulen der Jugendkirche gibt es nach Auskunft von Martin Olejnicki in den Schulen der Region. Bereits mehrfach gebucht wurde zum Beispiel das Modul „wertvolles Leben“. Die Module haben jeweils ein breites Themenfeld, aus dem für jede Gruppe individuell das Passende zusammengestellt werden kann.

Der übernächste Jugendgottesdienst der Jugendkirche „plus punkt“ findet dann schon am 2. April in Prosigk statt, die Vorbereitung übernehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Schulung für die „Kinderleitungscard“. In diesem Gottesdienst werden sie auch ihre Karten bekommen. Ebenfalls fest geplant ist am 19. August ein Konfirmandentag für die ganze Landeskirche. Zur Vorbereitung gibt es am 5. und 6. Mai ein Zeltlager in Großpaschleben.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche