Evangelische Landeskirche Anhalts

Fürsten zwischen Glaube und Vernunft

Dessau-Roßlau, am – Zum Jubiläumsjahr „Anhalt 800“ ist jetzt auf DVD ein Film erschienen, der die Geschichte der Reformation und der evangelischen Kirche in Anhalt nachzeichnet. Produziert und gedreht haben ihn im Auftrag der Evangelischen Landeskirche Anhalts Pfarrer Dr. Achim Detmers und der Filmemacher Konrad Schmid. Der Dokumentarfilm mit dem Titel „Fürsten zwischen Glaube und Vernunft – die andere Reformation Anhalts“ enthält zahlreiche Interviews und Bilder von Schauplätzen in Anhalt.

Zudem treten Fürstin Anna von Anhalt-Bernburg und ihr Gatte Christian I. in einen fiktiven Dialog und berichten unterhaltsam und anschaulich über die anhaltische Reformation. Der Dokumentarfilm zeichnet die markanten Wendepunkte der anhaltischen Kirchengeschichte nach und zeigt, wie sich die Evangelische Landeskirche Anhalts damals den Herausforderungen gestellt hat – und heute weiterhin stellt.

Hintergrund

Durch die Nähe zu Wittenberg fand die Reformation auch in Anhalt Einzug. Die anhaltischen Fürsten setzten die Ideen Luthers und Melanchthons rasch um. 1534 war das ganze Fürstentum protestantisch, 50 Jahre später jedoch wandten sich die anhaltischen Fürsten dem Calvinismus zu. Diese Öffnung für den französisch-schweizerischen Protestantismus hat Anhalt nachhaltig geprägt, ebenso wie der 30-jährige Krieg und die beginnende Aufklärung.

Anhalt wurde in die konfessionellen Auseinandersetzungen Europas hineingezogen. Verschiedene Heere verwüsteten Städte und Dörfer, ganze Landstriche wurden entvölkert. Erst die Aufklärung brachte ein neues Lebensgefühl und die Erkenntnis, dass die religiösen Streitereien nur durch Toleranz und Gewissensfreiheit überwunden werden können.

Dr. Achim Detmers ist anhaltischer Pfarrer und war 2008/2009 Beauftragter für das Calvinjahr der Evangelischen Kirche in Deutschland. Seit 2012 ist er Rektor des Kirchlichen Fernunterrichtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Konrad Schmid ist Gründer der Produktionsfirma Bildwerk 360 mit Sitz in Heimsheim (nahe Stuttgart) und arbeitet seit 2007 als Filmemacher. Er hat bereits mehrere biografische DVDs produziert.

Der Film „Fürsten zwischen Glaube und Vernunft – die andere Reformation Anhalts“ ist bei der Pressestelle der Landeskirche für 9,80 Euro erhältlich (Kirchengemeinden, Werke und Einrichtungen 7 Euro), Tel. 0340 / 2526-101 oder E-Mail, alternativ auch bei der Ev. Buchhandlung Johannisstraße für 9,80 Euro. Vorführungsrechte für Präsentationen in Gemeindekreisen sind vorhanden.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche