Fürbitten für die Menschen auf Haiti
Dessau-Roßlau, am – Die Gemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts werden in ihren Gottesdiensten am Sonntag wieder der in Not geratenen Menschen auf Haiti gedenken. „Wir beten für die vielen Menschen, die dort von Leid und Zerstörung betroffen sind“, sagt Kirchenpräsident Joachim Liebig. „Ihnen gilt unser ganzes Mitgefühl.“ Bereits am vergangenen Sonntag war in zahlreichen Gottesdiensten in Anhalt für die Opfer des Erdbebens auf der Karibikinsel gespendet worden.
Zugleich ruft die Landeskirche dazu auf, für das evangelische Hilfswerk „Diakonie Katastrophenhilfe“ zu spenden. Seit 2005 ist die Diakonie Katastrophenhilfe mit einem eigenen Büro in Port-au-Prince auf Haiti aktiv. Gemeinsam mit inländischen Partnern versuchten die Mitarbeitenden der Diakonie, gegen Hunger und Armut vorzugehen. So konnten sie auch jetzt von der ersten Minute an helfen. „Bei Kerzenlicht haben Ärzte die Verwundeten versorgt“, berichtet eine Projektleiterin. Sie hatte noch in der Nacht des Bebens Verletzte in die umliegenden Krankenhäuser gefahren. Um den Opfern schnell zu helfen, haben Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international einen gemeinsamen Hilfsflug auf den Weg gebracht. An Bord waren acht Health-Kits, 20.000 Wasserkanister, 2.000 Decken, 31 Großraumzelte und Tabletten zur Wasserreinigung. Ein Health-Kit ist ein etwa 900 kg schweres Notfallpaket, mit dem kurzfristig bis zu 10.000 Menschen drei Monate lang medizinisch versorgt werden können. Spendenkonto: Diakonie Mitteldeutschland, Kontonr. 800 8000 BLZ 520 604 10 (Ev. Kreditgenossenschaft), Kennwort „Hilfe für Haiti“ www.diakonie-mitteldeutschland.de www.diakonie-katastrophenhilfe.de Dessau-Roßlau, 22. Januar 2010