Frühjahrssynode mit Schwerpunkt Armut
Dessau-Roßlau, am – Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts kommt am 16. und 17. April zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Thema Armut. Hauptreferent ist am 16. April Prof. Dr. Gerhard Wegner vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Sein Vortrag lautet „Was tun gegen Armut? Wir sind gefordert.“ Ebenfalls auf der Tagesordnung der Synode stehen der Bericht des Landeskirchenrates zur Lage der Landeskirche, den Kirchenpräsident Joachim Liebig halten wird, außerdem Diskussionen und Abstimmungen über Gesetzesänderungen und -vorhaben, Beratungen zur Stiftung „Evangelisches Anhalt“ sowie Berichte aus den Synodalausschüssen. Zum Auftakt der Synodaltagung findet am 16. April um 9.00 Uhr ein Gottesdienst in der Dessauer Petruskirche statt. Die Predigt hält Oberkirchenrat Manfred Seifert. Die Landessynode ist neben dem Landeskirchenrat und der Kirchenleitung eines der drei Leitungsgremien der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Sie besteht aus 33 von den Ältesten der Kirchenkreise gewählten und sechs von der Kirchenleitung berufenen Synodalen. Zwei Drittel der Synodalen sind in Anhalt Nichttheologen, ein Drittel Theologen. Weitere Infos: www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/synode.php Dessau-Roßlau, 4. April 2010