Friedensdekade in Anhalt
Dessau-Roßlau, am – Mit Gottesdiensten, Andachten und Veranstaltungen beteiligen sich die Kirchengemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts vom 10. bis 20. November an der bundesweit veranstalteten Ökumenischen Friedensdekade. Die Aktion steht 2013 unter dem Motto „Solidarisch?“ und fragt beispielweise, wie eine solidarische Wirtschaft aussieht, wie jeder Einzelne solidarisch handeln kann – und ob Kirche solidarisch mit dem Militär sein darf.
Dessau und Umgebung
Zum Auftakt der Friedensdekade finden in Dessau am Sonntag, 10. November, in zahlreichen Kirchen Bittgottesdienste für den Frieden statt (Uhrzeiten und Orte siehe unten). Der traditionelle Friedenslauf startet um 11.00 Uhr an der Christuskirche Dessau-Ziebigk. Infos: http://www.avendi-team.de/seite/149407/friedenslauf.html. Gesammelt wird mit den Startgeldern in diesem Jahr für das Projekt und den Verein Ponte Kö in Weißenfels, der mit spezieller Gruppentherapie behinderten Kindern hilft, sich leichter im Leben zurecht zu finden. Da die erfolgreiche Arbeit des Vereins bislang nicht von den Krankenkassen finanziert wird, ist „Ponte Kö“ auf Spenden angewiesen. Der zehnjährige Max Dietrich, der vom Verein seit längerer Zeit betreut wird, nimmt mit seinem Rollstuhl auch an dem Friedenslauf teil. www.pontekoe.de
Der offizielle Film zur Friedensdekade wird in Dessau erstmals im Kiez-Kino zu sehen sein, nämlich am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr. In „Le Havre“ (2011) schildert der bekannte finnische Regisseur Aki Kaurismäki das Schicksal eines Flüchtlingsjungen in der titelgebenden französischen Hafenstadt. Zum Abschluss der Friedensdekade finden am 20. November zuerst in der evangelischen Kirche St. Johannis (18.00 Uhr) und anschließend in der katholischen Kirche Dreieinigkeit (19.30 Uhr) ökumenische Gottesdienste statt. Im Rahmen der Friedensdekade finden in mehreren Kirchen zudem Friedensgebete und Andachten statt, am Dienstag, 19. November, 10.00 Uhr, ein Kindergartengottesdienst in der Dessauer Johanniskirche.
Köthen, Ballenstedt, Coswig, Gernrode
Am 17. November, 11.00 Uhr, ist in der Kirche St. Jakob Köthen ein Bittgottesdienst für den Frieden vorgesehen. Friedensgebete und –gottesdienste an weiteren Orten finden unter anderem am 13. November um 19.00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth in Ballenstedt und am 20. November um 19.00 Uhr in der Kirche St. Michael in Coswig statt. Regelmäßige Abendandachten gibt es in der Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode.
Hintergrund: Friedensdekade
Seit Anfang der 80er Jahre greifen Kirchengemeinden und Aktionsgruppen im Rahmen der „Ökumenischen FriedensDekade“ das Friedensthema in Gottesdiensten, Friedensgebeten und Informationsveranstaltungen auf, immer in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag im November. In den vergangenen Jahren haben im ganzen Bundesgebiet jährlich über 3.000 Veranstaltungen, Gottesdienste und Friedensgebete stattgefunden, in denen Gemeinden und Initiativen für die gewaltfreie Lösung von Konflikten, für den Vorgang ziviler Methoden in der Konfliktbearbeitung, gegen Rüstungsproduktion und Rüstungsexporte, für die Einhaltung der Menschenrechte und für mehr soziale Gerechtigkeit eingetreten sind.
Übersicht Ökumenische Friedensdekade in Anhalt
- Friedensandachten
- Dessau Innenstadt, Kirche St. Johannis, 13. November, 18.00 Uhr
- Pfarrhaus Gernrode, 11.-20. November, 18.00 Uhr
- Ökumenische Friedensgebete
- Kreuzkirche Dessau, 11.-14. November Friedensgebete, 15. November Taizégebet
- St. Elisabeth Ballenstedt, 13. November, 19.00 Uhr, Taizégebet mit anschl. Bibelgespräch
Gottesdienste (Auswahl)
- *10. November
- 09.30 Uhr Auferstehungskirche Dessau-Siedlung
- 09.30 Uhr St. Georg Dessau
- 10.00 Uhr Petruskirche Dessau
- 10.00 Uhr St. Johannis Dessau
- 10.00 Uhr Kirche Zwölfapostel Dessau
- 10.30 Uhr Christuskirche
- 11.00 Uhr Pauluskirche Dessau
- *16. November
- 10.00 Uhr St. Peter Dessau OT Törten
- 10.00 Uhr St. Johannis Dessau Innenstadt
- *17. November
- 10.00 Uhr St. Peter Dessau OT Törten mit anschließender Kreuzniederlegung
- 10.00 Uhr St. Johannis Dessau Innenstadt mit Nachgespräch und Kirchenkaffee
- 11.00 Uhr St. Jakob Köthen
- *19. November
- 10.00 Uhr St. Johannis Dessau Innenstadt mit offenem Kindergottesdienst
- *20. November
- 18.00 Uhr Kirche St. Johannis Dessau
- 19.00 Uhr St. Michael Coswig
- 19.30 Uhr Dreeinigkeitskirche Dessau-Süd
Weitere Veranstaltungen
- *10. November
- Dessau-Ziebigk, Christuskirche, 11.00 Uhr: Friedenslauf von der Christus- zur Johanniskirche
- *11. November
- Dessau, St. Johannis, 19.00 Uhr: Bibelgespräch
- *12. November
- Dessau, St. Johannis, 8.30 Uhr: „Gespräch am Morgen“ mit Frühstück
- *14. November
- Kiez-Kino Dessau, 19.30 Uhr, „Le Havre“ – der Film zur Friedensdekade
- *26. November
- Dessau Innenstadt, kath. Kirche St. Peter und Paul, 19.30 Uhr: Konzert Magdeburger Kammerchor
- Evangelische Landeskirche Anhalts
- Pressestelle
-
Tel. 0340 /2526-101 – Fax 0340 / 2526-141 – Mobil 0178 / 5222 177
-
E-Mail
- www.facebook.com/kircheanhalt
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden