Evangelische Landeskirche Anhalts

„Frieden geht!“

Dessau-Roßlau, am – Der bundesweite Staffellauf „Frieden geht!“ wendet sich vom 21. Mai bis 2. Juni gegen Rüstungsexporte und ruft zu friedlichen Konfliktlösungen auf. Auf dem Weg vom schwäbischen Oberndorf über Kassel bis nach Berlin macht der Staffellauf am 31. Mai auch in Anhalt Station. Haltestellen für die Läuferinnen und Läufer gibt es an diesem Tag nach dem Start in Halle (Markt) in Löbejün, Großwülknitz, Köthen, Reppichau, Dessau und Coswig, bevor die Staffel am Abend die Lutherstadt Wittenberg erreicht.

Organisiert wird die Initiative von 16 Trägerorganisationen und unterstützt sowie vor Ort begrüßt unter anderem von Kirchengemeinden. Die Veranstalter sprechen mit der großangelegten Aktion nicht nur Menschen aus der Friedensbewegung an, sondern wollen auch Kirchen, Kulturschaffende sowie Sportlerinnen und Sportler erreichen und so gemeinsam Druck auf die Politik ausüben, Rüstungsexporte einzustellen.

Am Staffellauf „Frieden geht!“ beteiligt sich auf jedem Abschnitt eine unterschiedlich große Zahl von Läuferinnen und Läufern und Radfahrerinnen oder Radfahrern. Längere Etappen werden als Halbmarathon gelaufen oder mit dem Fahrrad gefahren, kürzere sind auch für Freizeitjogger geeignet und noch kürzere für Wanderer. Wer einzelne Strecken mitlaufen oder mitfahren möchte, ist herzlich willkommen. Es wird um Anmeldung gebeten unter https://www.frieden-geht.de/laufstrecke-und-anmeldung/

Hintergrund: Weltweit ist Deutschland sowohl bei Kleinwaffen als auch bei Großwaffensystemen einer der größten Exporteure. Die große Koalition hat in den vergangenen vier Jahren deutlich mehr Rüstungsexporte genehmigt als die Vorgängerregierung. Der Gesamtwert der Lieferungen lag von 2014 bis 2017 bei 25,1 Milliarden Euro. „Wir werden kritisch beobachten, ob die neue Bundesregierung ihr Versprechen einhält, die Rüstungsexportrichtlinie zu schärfen und restriktiver handzuhaben“, erklärt Max Weber von „Frieden geht!“. Einer Umfrage zufolge sind 83 Prozent der Bevölkerung Deutschlands gegen die bisherige Praxis. Die Waffen werden auch an kriegsführende Staaten verkauft, und mit ihnen werden schwere Menschenrechtsverletzungen verübt sowie Millionen von Menschen in die Flucht getrieben oder getötet.

Start und Ankunftszeiten

Erste Etappe: Rad / Halbmarathon
Halle Marktplatz bis Löbejün
21,1 Kilometer
6.30 Uhr – 8.20 Uhr
Zweite Etappe: Gehen
Löbejün bis Großwülknitz Dorfkirche
11,5
8.20 Uhr – 11.05 Uhr
Dritte Etappe: Gehen
Großwülknitz Dorfkirche bis Köthen Marktplatz
6,2 Kilometer
11.05 Uhr – 12.45 Uhr
Vierte Etappe: Joggen
Köthen Marktplatz bis Reppichau Sachsenspiegel
12,6 Kilometer
12.45 Uhr – 14.20 Uhr
Fünfte Etappe: Joggen
Reppichau Bis Dessau Friedensglocke
13,2 Kilometer
14.20 Uhr – 16 Uhr
Sechste Etappe: Rad / Halbmarathon
Dessau bis Coswig Marktplatz
20,8
16.00 Uhr – 17.50 Uhr
Siebente Etappe: Joggen
Coswig Marktplatz bis Wittenberg Marktplatz
16 Kilometer
17.50 Uhr – 19.50 Uhr

Start- und Ankunftszeiten

Weitere Informationen anbei und unter: www.frieden-geht.de

Ansprechpartner für Anhalt: Andreas Janßen, Tel. 0176 / 12526 528

Sprecher für die gesamte Staffel: Max Weber: weber@frieden-geht.de; Tel. 0162 / 5849599

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft