Evangelische Landeskirche Anhalts

Förderverein für Stiftung Entschlossene Kirchen

Dessau-Roßlau, am – Zerbst/Volksstimme. Für die Stiftung Entschlossene Kirchen im Kirchenkreis Zerbst soll ein Förderverein gegründet werden. Die Gründungsveranstaltung ist für Mittwoch, den 21. März, um 20 Uhr in der Gaststätte “ Rosenhof “ in Ragösen geplant. „Mit dem Förderverein wollen wir noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, sich an der Umsetzung der Stiftungsanliegen zu beteiligen „, sagt Thomas Meyer. Der Pfarrer an St. Nicolai und Trinitatis Zerbst ist Initiator der Stiftung und heute ihr Kuratoriumsvorsitzender.

Die Stiftung Entschlossene Kirchen wurde im September 2005 als Treuhandstiftung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit dem Ziel gegründet, die mehr als 60 zum Kirchenkreis Zerbst gehörenden Dorfkirchen zu bewahren. Vorstandsvorsitzende der Stiftung ist Kunsthistorikerin Sonja Hahn. Im Oktober vergangenen Jahres wurde das Kuratorium für die Stiftung ins Leben gerufen, um die Stiftung zu beraten und ihr Anliegen noch mehr in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Bei der Kuratoriumsgründung wurde die Bildung eines Fördervereins überlegt. Jetzt wird daraus Realität. Der Förderverein, informiert Thomas Meyer, kann unter anderem auch als Veranstalter künftiger Stiftungsangebote auftreten, was die Stiftung selbst nicht kann. Als ein wesentliches Vorhaben und “ große Herausforderung “ für dieses Jahr nennt der Kuratoriumsvorsitzende dabei zum Beispiel den Tag des offenen Denkmals im September. Dessen Thema sind 2007 die Sakralbauten. Vorgesehen ist ebenfalls ein regelmäßiger Stiftertag für die Unterstützer der Stiftung. Bei alledem soll der Förderverein seinen Beitrag leisten. Zur Gründung in der kommenden Woche sind zahlreiche Vertreter der Kommunen und der Kirchenkreise bereits persönlich eingeladen. Herzlich eingeladen, so Thomas Meyer, sind aber auch alle weiteren Interessenten. „Wer sich beteiligen möchte, ist gern gesehen.“ Antje Rohm, Zerbster Volksstimme, 14. März 2007