Evangelische Landeskirche Anhalts

Förderpreis für evangelisches Filmprojekt

Dessau-Roßlau, am – Neue Auszeichnung für einen Film der Evangelischen Jugend Anhalts: Das Team um den 23-jährigen Regisseur Hans Höpfner hat für den Film „schreibt….“ Anfang Juli beim 23. Kinder- und Jugendkulturpreis Sachsen-Anhalt einen von zwei Förderpreisen erhalten. Der zweite Förderpreis ging an ein Kreativprojekt der Cranachhöfe in Lutherstadt Wittenberg.

Insgesamt stellte das Land Sachsen-Anhalt für den Wettbewerb 6.500 Euro zur Verfügung. Es wurden zwölf Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Die Förderpreise sind mit jeweils 500 Euro dotiert.

Mit der Ehrung für den 15-minütigen Film „schreibt…“ wurde zum wiederholten Male eine Produktion des anhaltischen Kinder? und Jugendpfarramtes ausgezeichnet. Die Dreharbeiten fanden während des seit Workshops „Kamera läuft“ im Oktober 2019 in der Jugendherberge Dessau statt. Der Offene Kanal Dessau unterstützte das Projekt. „Schreibt…“ thematisiert die Umgangsformen der modernen Chatkommunikation.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten Einblick in den Klassenchat einer 10. Klasse und werden dabei Zeuge zerstörerischer Grenzüberschreitung. Die Idee stammt von Hans Höpfner und wurde vom 16?jährigen Lukas Hildebrand im Drehbuch festgehalten. Mitgewirkt haben vor und hinter der Kamera 21 Jugendliche aus ganz Anhalt. Der aus Dessau stammende Hans Höpfner studiert zurzeit Medienpädagogik und Kulturwissenschaften an der Hochschule Merseburg und strebt ein Regiestudium an. In den vergangenen Jahren waren bereits die Filme „Trendsetter“, „Kopfsache“ und „Alles Clara“ der Evangelischen Jugend mehrfach bei Wettbewerben ausgezeichnet worden.

Der Film „schreibt…“ ist auf Youtube zu sehen.

Dessau – Landeskirche