Festgottesdienst für Gustav-Adolf-Werk in Göritz
Dessau-Roßlau, am – Anlässlich der Gründung des Gustav-Adolf-Werkes vor 175 Jahren findet am Sonntag, 19. August, um 14.30 Uhr ein Jubiläumsgottesdienst für Anhalt am Schwedenstein bei Göritz nahe Roßlau statt. Die Predigt hält der in Argentinien lebende Theologe René Krüger, darüber hinaus werden Gäste aus Schweden erwartet. Das Gustav-Adolf-Werk ist die älteste evangelische Hilfsorganisation in Deutschland.
Es wurde 1832 infolge der Feierlichkeiten zum 200. Todestag des schwedischen Königs Gustav II. Adolf in Leipzig ins Leben gerufen. Ziel war damals wie heute, evangelische Minderheiten in der ganzen Welt zu stärken. Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt etwa beim Gemeindeaufbau, bei der Renovierung, beim Kauf und beim Neubau von Kirchen und Gemeinderäumen, bei sozialdiakonischen und missionarischen Aufgaben in den Gemeinden, bei der Aus- und Weiterbildung von kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Gustav-Adolf-Werk wird getragen von 25 Hauptgruppen und 17 Frauengruppen in Deutschland. Leiter der Hauptgruppe Anhalt ist der in Gröbzig lebende Pfarrer Torsten Neumann. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst am 19. August in die Göritzer Kirche verlegt. Anfahrt nach Göritz per Pkw: Roßlau – Stackelitz – Serno – Göritz. Von Göritz führt linkerhand ein kurzer Fußweg zum Schwedenstein (ausgeschildert). Infos: Pf. Torsten Neumann, Tel. 034976 / 268 23 www.gustav-adolf-werk.de Dessau-Roßlau, 14. August 2007