Evangelische Landeskirche Anhalts

Fenster von Tony Cragg werden eingeweiht

Dessau-Roßlau, am – Drei kürzlich eingebaute Chorfenster der berühmten britischen Künstlers Tony Cragg werden am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr in der Dorfkirche Großbadegast nahe Köthen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Erwartet wird neben Tony Cragg dazu auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff.

Sprechen werden in Großbadegast weiter der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig, der Landrat des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Uwe Schulze, Dr. Holger Brülls vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Halle sowie Pfarrerin Anke Zimmermann vom Regionalpfarramt Weißandt-Gölzau. Die musikalische Umrahmung übernimmt am Piano Tanja Litwin.

Untersuchungen im Jahr 2015 ergaben die dringende Notwendigkeit, die im Mittelalter entstandene Kirche in Großbadegast zu sanieren. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro ds-architects Köthen entstand ein Gesamtkonzept zur Neugestaltung des Innenraumes. Für die Gestaltung der Fenster und der Abtrennung zur Winterkirche konnte der britische Künstler Sir Tony Cragg gewonnen werden, der damit zum ersten Mal architekturbezogene Glasarbeiten in Flachglas ausführt. Nach der Präsentation von Entwürfen im November 2018 wurden nun die Chorfenster in der Kirche eingebaut und werden am 14. Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Fenster sind in Blau- und Gelbtönen abstrakt gestaltet, wobei mathematische Formeln und Symbole Impulsgeber sind. Naturwissenschaft und Religion sollen hier in einen Diskurs treten. Hergestellt wurden die Fenster von der renommierten Glaswerkstatt Peters aus Paderborn.

Die Gestaltung der Kirche Großbadegast ist ein Beitrag der Evangelischen Landeskirche Anhalts zum Bauhausjahr und zeichnet sich zugleich in das Projekt „Lichtungen“ ein: In historischen Kirchen im Bereich der Anhaltischen Landeskirche besteht ein bemerkenswertes Ensemble zeitgenössischer Glasmalerei. International bekannte, aber auch junge Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengefunden, um gemeinsam mit den örtlichen Kirchengemeinden große Kunst in kleinen Kirchen an entlegenen Orten zu wagen. Die Schirmherrschaft zu dem Projekt „Lichtungen“ hat der sachsen-anhaltische Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übernommen.

Köthen – Aus den Gemeinden