Evangelische Landeskirche Anhalts

Fahrrad-Pilgertour zum Ökumenischen Kirchentag gestartet

Dessau-Roßlau, am – Berlin (epd). Mehr als 90 Dauerpilger sind am 2. Mai in Berlin zu einer Fahrradtour zum Ökumenischen Kirchentag nach München aufgebrochen. Wie die Veranstalter von „ökumene rollt“ mitteilten, führt die Fahrradpilgerroute unter anderem über Brandenburg, Magdeburg, Jena, Bayreuth, Nürnberg und Ingolstadt. Am Dienstag, 4. Mai, fahren die Pilger von Dessau nach Bernburg. Die Tagesetappen sind im Durchschnitt etwa 80 Kilometer lang.

Der Ökumenische Kirchentag beginnt am 12. Mai in München. An einzelnen Etappen würden sich rund 250 weitere Pilger anschließen, hieß es. Am Dienstag würden in Gnadau in Sachsen-Anhalt sogar 1.000 Menschen erwartet, darunter Grundschüler, Jugendliche und Erwachsene. Die Fahrradstrecke von Berlin nach München ist den Angaben zufolge knapp 1.000 Kilometer lang. Durch die Zusammenarbeit mit den kirchlichen Hilfswerken „Brot für die Welt“ und Misereor solle der Blick für die „Eine Welt“ geweitet werden, „ganz im Sinne des ursprünglichen Wortsinns von „Ökumene“: die ganze bewohnte Erde“. Pro Kilometer, den ein Pilger zurücklegt, fließe daher ein Cent für ein Aids-Hilfsprojekt in Afrika, hieß es. Das Pilgerprojekt wolle den Kirchentag auf die Straße und Ökumene ins Rollen bringen, hieß es. Die Idee zu der Pilgerradtour stammt vom Ökumenischen Domgymnasium Magdeburg. Die Aktion wird neben der Herrnhuter Brüdergemeine von den beiden großen Kirchen und ihren Hilfswerken sowie von evangelischen und katholischen Schulen und Gemeinden unterstützt. (2292/02.05.2010)