Evangelische Landeskirche Anhalts

Fackelaktion zum Schutz der Elbe quer durch Deutschland

Dessau-Roßlau, am – Hamburg/Dessau (epd). Von Dresden bis Cuxhaven wollen am 13. Januar tausende Menschen für den Schutz der Elbe demonstrieren. Dafür sollen in verschiedenen Orten Fackeln am Ufer angezündet werden, teilten die Initiatoren am 27. Dezember in Dessau und Hamburg mit. Mit der Aktion solle gegen „unsinnige“ und „schädliche“ Verkehrsprojekte an dem Fluss protestiert werden.

Beispielhaft seien die geplante Elbvertiefung zwischen Hamburg und Cuxhaven, die Vertiefung der Mittel- und Oberelbe, der geplante Saale-Seitenkanal und die Waldschlößchenbrücke in Dresden. In allen Fällen handele es sich um massive Eingriffe in die geschützte Flusslandschaft mit unabsehbaren Schäden für Mensch und Natur, hieß es. Zu der Aktion haben verschiedene Verbände, Initiativen und Bürger aufgerufen, sagte Ernst Paul Dörfler vom BUND-Elbe-Projekt. Sie fordern die Landesregierungen und den Bund auf, die genannten Verkehrsprojekte unverzüglich zu stoppen. Fackeln sollen unter anderem in Cuxhaven, Hamburg, Wittenberge, Magdeburg, Schönebeck/Barby, Dessau und Dresden entzündet werden. Internet: www.elbeinsel.de (6881/27.12.2007)