"Fachtag" zur Kooperation von Schule und Kirche
Dessau-Roßlau, am – Halle/Magdeburg (epd). Die Kooperation zwischen Schule und Kirche ist Thema einer Konferenz mit Teilnehmern aus Sachsen-Anhalt und Thüringen am 16. September in Halle. Neben der Vorstellung von evangelischen Initiativen solle in Vorträgen und Arbeitsgruppengesprächen erörtert werden, wie die Zusammenarbeit vertieft werden könne, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland am 14. September in Magdeburg mit. Unter den Referenten sei auch Sachsen-Anhalts Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos).
Auf dem Programm des „Fachtages“ in der Martin-Luther-Universität stehe auch eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wunsch und Wirklichkeit“, zu der die Magdeburger Landesbischöfin Ilse Junkermann erwartet wird. Die Bildungsverantwortung der evangelischen Kirche gehe über die religiöse Erziehung und über den Kreis ihrer Mitglieder hinaus, erklärte Junkermann dazu. Durch die Kooperation von Schulen und Kirchengemeinden erhielten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, „Zuwendung, Lebenshilfe und Rückendeckung“ zu erfahren. Eingeladen zu der Tagung in der Saalestadt haben das Kinder- und Jugendpfarramt der mitteldeutschen Kirche, das Kultusministerium, die Theologische Fakultät in Halle und das Pädagogisch-Theologische Institut in Drübeck am Harz. Gerechnet wird mit rund 130 Pädagogen, Schulseelsorgern und hauptamtlichen Vertretern aus Kirchenämtern und von der kirchlichen Jugendarbeit aus dem Gebiet der Landeskirche. (4795/14.09.2009)