Evangelische Landeskirche Anhalts

Evangelisches Kindermusical in Bad Suderode und Gernrode

Dessau-Roßlau, am – Über 50 Kinder der Kindersingwoche der anhaltischen Landeskirche bringen am Wochenende das Musical „Die Geschichte von Bileam und seiner gottesfürchtigen Eselin“ von Gerd-Peter Münden und Klaus Peter Hertzsch zu Gehör. Aufführungen finden am Sonnabend, 7. Februar, 15.00 Uhr in der Alten Kirche Bad Suderode, und am Sonntag, 8. Februar, um 10.30 Uhr im Gernröder Stiftssaal statt.

Die Leitung hat Landeskirchenmusikdirektor Martin Herrmann. Mehrere Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus Anhalt haben das Musical in den vergangenen Tagen gemeinsam mit den Kindern, die zwischen sieben und 14 Jahren alt sind, im Cyriakusheim Gernrode einstudiert. Die Kindersingwoche der anhaltischen Landeskirche findet jährlich statt. Das diesmal aufgeführte Musical erzählt die alte biblische Geschichte vom Seher Bileam. Im Auftrag des Königs Balak, der sich die Israeliten vom Halse halten will, soll Bileam das Gottesvolk verfluchen. Hätte der störrische Esel nicht immer wieder gebockt, dann hätte Bileam den Engel gar nicht gesehen, dann hätte er den Befehl Gottes nicht gehört, und wirklich das Gottesvolk verflucht. So wird aus dem Fluch der Segen, den Gott durch Bileam über sein Volk ausspricht. Dessau-Roßlau / Gernrode, 5. Februar 2009