Evangelische Schule Zerbst – Leitungsteam stellt sich vor
Dessau-Roßlau, am – Am Montag hat in der Freinetschule Zerbst der erste Elternabend zur Vorbereitung des kommenden Schuljahres in neuer Trägerschaft stattgefunden. Die Freinet-Schule stellt zum Schuljahresende den Schulbetrieb ein, der von der Evangelischen Landeskirche Anhalts als neuem Träger fortgesetzt wird. Vor über 20 interessierten Eltern stellten sich Friederike Grötzsch als neue Schulleiterin, Jutta Ullrich als künftige Lehrerin, Kerstin Lippold als Pädagogische Mitarbeiterin und Juliane Staffe als neue Hortleiterin der Evangelischen Bartholomäischule Zerbst vor.
Anwesend war auch Oberkirchenrat Manfred Seifert, Bildungsdezernent der anhaltischen Landeskirche. Er und das künftige Team der Schule beantworteten Fragen der Eltern, die beispielsweise wissen wollten, was sich gegenüber dem Schulbetrieb an der Freinet-Schule ändern wird und was weitergeführt wird. „Manches können wir jetzt schon klar beschreiben, anderes müssen wir gemeinsam entwickeln“, sagte Oberkirchenrat Seifert. „Auf jeden Fall kommt es auf ein vertrauensvolles Miteinander an.“ Schule und Hort machen gemeinsam ein Ganztagesangebot. Der Hort der Bartholomäischule wird vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Zerbst getragen, dessen Geschäftsführer Dietrich Landmann ebenfalls am Elternabend teilnahm. Die anwesenden Eltern erhielten neue Schulverträge, die Ordnung des Schul- und Hortverwaltungsauschusses sowie die Schulgeldordnung. Schulleiterin Friederike Grötzsch lud zu weiteren Elternabenden für alle vier Jahrgangsstufen ein. Dort soll es um organisatorische Dinge wie Schulbücher und Schulmaterialien gehen. An der Evangelischen Bartholomäischule Zerbst sind noch in allen Jahrgangsstufen Plätze frei. Infos: Oberkirchenrat Manfred Seifert, Tel. 0340 / 2526-215, E-Mail: okr-seifert@evlkanh.de Dessau-Roßlau / Zerbst, 20. Mai 2010