Evangelische Grundschule Zerbst wird eröffnet
Dessau-Roßlau, am – Zum neuen Schuljahr wird in Zerbst die vierte evangelische Grundschule in Anhalt eröffnet. Dazu findet am Sonnabend, 7. August, um 10.00 Uhr ein festlicher Schulanfangsgottesdienst in der Kirche St. Bartholomäi Zerbst statt. Die Bartholomäischule nimmt ihren Schulbetrieb mit 17 Schülerinnen und Schülern auf, acht von ihnen sind Schulanfänger. Weiterhin großer Beliebtheit erfreuen sich die Grundschulen in Dessau, Köthen und Bernburg.
Dort werden zusammen 100 Jungen und Mädchen eingeschult, davon in 40 Dessau, 38 in Köthen und 22 in Bernburg. Derzeit besuchen insgesamt 445 Schülerinnen und Schüler die vier evangelischen Grundschulen (Dessau 164, Köthen 180, Bernburg 84, Zerbst 17). Die evangelische Bartholomäischule Zerbst ist nach einem Trägerwechsel aus der Freinet-Schule Zerbst hervorgegangen, deren Konzept um eine evangelische Profilierung erweitert wurde. „Es wird also Bewährtes weitergeführt und um Neues ergänzt“, sagte Oberkirchenrat Manfred Seifert, Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche Anhalts, die Trägerin der Schule ist. „Die Landeskirche übernimmt damit in besonderer Weise und mit Unterstützung der Landessynode Bildungsverantwortung. Jetzt geht es darum, der Schule und den Kindern, die in ihr lernen und leben, einen gelungenen Start zu verschaffen.“ Die Schülerinnen und Schüler werden von zwei fest angestellten Lehrerinnen, die zuvor einige Jahre an evangelischen Grundschulen gearbeitet haben, unterrichtet sowie von zwei Honorarkräften in den Fächern Englisch und Sport. Leiterin der Schule ist Friederike Grötzsch. Außerdem werden die Jungen und Mädchen im Unterricht durch eine pädagogische Mitarbeiterin begleitet und gefördert. Die Schule wird durch ein Hortangebot (in Trägerschaft der Diakonie im Kirchenkreis Zerbst) bereichert und damit von 7 bis 17 Uhr zu einer offenen Ganztagsschule. Das Schulgeld beträgt 75 Euro im Monat und kann auf Antrag ermäßigt oder erlassen werden. Zurzeit wird das Schulgebäude in der Zerbster Schlossfreiheit noch für rund 60.000 Euro umgebaut und renoviert. Ab 25. Oktober beginnt dann die Vorschule für Kinder, die zum Schuljahr 2011/12 eingeschult werden. Die Vorschule wird durch die Lehrerinnen jeweils für eine Stunde in der Woche angeboten, um den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu erleichtern. Die Landeskirche engagiert sich auch finanziell, um den Beginn des Schulbetriebs zu unterstützen. Ebenfalls hat die Evangelische Schulstiftung in der EKD Unterstützung zugesagt. „Wichtig ist aber auch die Begleitung und Unterstützung der Schule und des Hortes durch die Kirchengemeinden in Zerbst und Umgebung, die sich sogar vertraglich dazu verpflichtet haben“, betont Seifert. www.bartholomaeischule.de Auskunft erteilt: Oberkirchenrat Manfred Seifert, Tel. 0340 / 2526-215 Dessau-Roßlau, 3. August 2010