Evangelische Landeskirche Anhalts

Evangelische Gemeinden in Chile von Erdbeben betroffen

Dessau-Roßlau, am – Nach dem schweren Erdbeben in Chile befürchtet das Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW), dass auch mehrere seiner Partnergemeinden schwer betroffen sind. Derzeit versuchen die Pastoren ihre Gemeindemitglieder aufzusuchen, was insbesondere in und um die Stadt Concepción, die nahe dem Epizentrum des Bebens liegt, sehr schwierig ist. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Chile, Partnerkirche des GAW, hat im Raum Concepción mehrere Gemeinden.

Kirchenpräsidentin Gloria Rojas (Santiago de Chile) berichtet, dass es Pastor Oscar Sanhueza in Concepción aufgrund des Ausmaßes der Zerstörung bisher noch nicht gelungen ist, Kontakt zu seinen Gemeinden in Chiguayante und Coronel aufzunehmen. In Santiago de Chile haben mehrere kirchliche Gebäude Schäden davongetragen. Gemeindemitglieder berichten, dass sie Angehörige vermissen, dass ihre Häuser vom Beben verwüstet wurden und die Stromversorgung und Infrastruktur zusammengebrochen waren. Gloria Rojas: „Wir hoffen, dass wir in wenigen Stunden mehr sagen können. Im Moment habe ich den Eindruck, dass wir vor allem aus dem Ausland Informationen über das Ausmaß des Bebens erhalten.“ Enno Haaks, Generalsekretär des GAW und 2000-2009 selbst Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile: „Wir sind mit unseren Gedanken und Gebeten bei den Menschen in Chile! Ich selbst habe Freunde und Bekannte dort, über deren Schicksal ich im Ungewissen bin. Mein Nachfolger als Pastor der Versöhnungsgemeinde in Santiago de Chile, Friedemann Bauschert, Pfarrer der Württembergischen Landeskirche, war mit seiner Familie gerade zwei Tage in Chile als das Beben über das Land hereinbrach. Das GAW will seinen Schwestern und Brüdern in Chile zur Seite stehen. Viel wird wieder aufgebaut werden müssen. Dafür brauchen wir dringend Unterstützung!“ Das GAW bittet um Hilfe für die vom Beben betroffenen evangelischen Gemeinden in Chile: Spendenkonto: 22 33 44, BLZ 850 951 64, LKG Dresden. Kennwort: Chile Erdbebenhilfe Kontakt Pressestelle: Maaja Pauska, Tel. 0341 / 490 62-18, Fax 0341 / 490 62-66, E-Mail: presse@gustav-adolf-werk.de, www.gustav-adolf-werk.de Leipzig, 2. März 2010